Verpackungen der Literatur : : Typografische und materielle Oberflächen literarischer Texte seit 1960 / / Ronald Röttel.

»[L]auter schönes Layout!« - Seit 1960 tritt ein Element der Literatur, nämlich ihr werbender Paratext, verstärkt auf den Plan. Was bedeutet es für das Verhältnis von literarischem Werk und verpackendem Beiwerk, wenn Autor*innen ihren Geltungsbereich auf die Gestaltung von Covern, Buchumschlägen und...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Complete eBook Package 2024
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2024]
©2024
Year of Publication:2024
Language:German
Series:Literatur - Medien - Ästhetik ; 8
Online Access:
Physical Description:1 online resource (312 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • 1. Einleitung: Typografie-Experimente im Szene-Format
  • 2. Poptypografie, Layoutoberflächen, Literaturformate
  • 3. Fluchtlinien der typografischen Oberfläche
  • 4. Typografische Oberflächenästhetik: ›Pop‹ und Zeitschriften
  • 5. Buchformate im ›Pop‹-Layout: Strategien der Übersetzung
  • 6. Reprisen der Oberflächenästhetik im Buch- und Zeitschriftenformat
  • 7. Fazit: Verpackungen, Oberflächen, Negative Dialektik?
  • Literatur
  • Abbildungsverzeichnis
  • Dank