Ökonomie der Großzügigkeit : : Wie Gesellschaften zukunftsfähig werden / / Fred Luks.

Lässt sich eine gute Zukunft durch Effizienz, Expansion und elaborierte Technik erreichen? Fred Luks kritisiert eine überzogene Orientierung an ökonomischen Leitbildern und veranschaulicht, wie sie im Gegenteil die Zukunftsfähigkeit westlicher Gesellschaften bedrohen. Stattdessen positioniert er die...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Complete eBook Package 2023
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2023]
©2023
Year of Publication:2023
Language:German
Series:X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Online Access:
Physical Description:1 online resource (340 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
I. Grundsätzliches --
1. Dismal Science, das Scheitern der Effizienz und der fundamentale Unterschied zwischen Schreibtisch und Geschichte --
2. Endlich im Endlichen: Grenzen, Knappheit und Fülle --
3. Großzügigkeit als rechtes Maß: Zwischen Geiz und Verschwendung --
II. Anwendungen --
4. Schonung statt Steigerung: Spielraum für die Natur als Grundbedingung für Nachhaltigkeit --
5. Großzügigkeit und wirtschaftliche Rationalität --
6. Jenseits von Selbstoptimierung und digitaler Kontingenzvernichtung --
7. Vergeltung und Vergebung --
III. Schlussbetrachtungen --
8. Perspektiv-Wechsel --
9. Brot und Spiele --
Anhang --
Literatur --
Anmerkungen
Summary:Lässt sich eine gute Zukunft durch Effizienz, Expansion und elaborierte Technik erreichen? Fred Luks kritisiert eine überzogene Orientierung an ökonomischen Leitbildern und veranschaulicht, wie sie im Gegenteil die Zukunftsfähigkeit westlicher Gesellschaften bedrohen. Stattdessen positioniert er die Großzügigkeit im Raum zwischen Technikeuphorie, Verzichtsmoralismus und Resignation und widmet sich ihren Auswirkungen in verschiedenen Themenfeldern: Klima, Welthandel, Tierwohl, Digitalisierung oder Selbstoptimierung. Diese Neuordnung des Diskurses zeigt, wie ein friedliches gesellschaftliches Zusammenleben möglich ist - auch über den Tellerrand der Nachhaltigkeit hinaus.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839470282
9783111024950
DOI:10.1515/9783839470282?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Fred Luks.