Moving Matter: Nicht-menschliche Körper in zeitgenössischen Choreografien / / Martina Ruhsam.

In experimentellen Choreografien und Performances ist seit etwa 2008 eine lebhafte Auseinandersetzung mit der Wirkmächtigkeit (teil-)autonomer Dinge und der Verwobenheit menschlicher und nicht-menschlicher Akteure zu beobachten. Welche Anliegen sind mit der Inszenierung einer verteilten Handlungsmac...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus PP Package 2021 Part 2
Funder:
VerfasserIn:
:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2021]
©2021
Year of Publication:2021
Language:German
Series:TanzScripte ; 61
Online Access:
Physical Description:1 online resource (316 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Danksagungen --
1. Die Relevanz des Nicht-Menschlichen in zeitgenössischen Choreografien und Körpertheorien --
2. Theoretische Grundlagen: Bruno Latour, die Akteur-Netzwerk-Theorie und der Agentielle Realismus Karen Barads --
3. Things that surround us (Clément Layes) --
4. Worktable (Kate McIntosh) --
5. Rare Earthenware (Unknown Fields Division) --
6. Oblivion (Sarah Vanhee) --
Schlusswort. Die Spuren einer mehr als menschlichen Geschichte --
Quellenverzeichnis
Summary:In experimentellen Choreografien und Performances ist seit etwa 2008 eine lebhafte Auseinandersetzung mit der Wirkmächtigkeit (teil-)autonomer Dinge und der Verwobenheit menschlicher und nicht-menschlicher Akteure zu beobachten. Welche Anliegen sind mit der Inszenierung einer verteilten Handlungsmacht verknüpft? In ausführlichen Inszenierungsanalysen macht Martina Ruhsam die Akteur-Netzwerk-Theorie und den Agentiellen Realismus von Karen Barad für die Performancetheorie produktiv. Sie schlägt eine politische Lesart ausgewählter posthumanistischer Choreografien vor und reflektiert über deren Relevanz im Hinblick auf eine politische Ökologie.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839458563
9783110743357
9783110753790
9783110753776
9783111025100
DOI:10.1515/9783839458563?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Martina Ruhsam.