100 Tage Lockdown : : Ethnographische Wanderungen durch Berlin während des Corona-Stillstands / / Gerdien Jonker.

18. März 2020 - der Tag, an dem Angela Merkel eine »Vollbremsung« der Gesellschaft forderte, um die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen. An diesem Tag begann Gerdien Jonker ihre Erkundungen durch Berlin: Ihre Beobachtungen erfassen eine Stadt, in der das öffentliche Leben nahezu völlig zum Erlieg...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus PP Package 2021 Part 2
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2021]
©2021
Year of Publication:2021
Language:German
Series:Urban Studies
Online Access:
Physical Description:1 online resource (254 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
id 9783839456187
ctrlnum (DE-B1597)573111
(OCoLC)1248759275
collection bib_alma
record_format marc
spelling Jonker, Gerdien, author. aut http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
100 Tage Lockdown : Ethnographische Wanderungen durch Berlin während des Corona-Stillstands / Gerdien Jonker.
Bielefeld : transcript Verlag, [2021]
©2021
1 online resource (254 p.)
text txt rdacontent
computer c rdamedia
online resource cr rdacarrier
text file PDF rda
Urban Studies
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Ethnographische Annäherungen -- Das Geräusch der Stille -- Mittwoch, der 18. März -- Donnerstag, der 19. März -- Freitag, der 20. März -- Samstag, der 21. März -- Sonntag, der 22. März -- Montag, der 23. März -- Dienstag, der 24. März -- Mittwoch, der 25. März -- Donnerstag, der 26. März -- Freitag, der 27. März -- Montag, der 30. März -- Dienstag, der 31. März -- Freitag, der 3. April -- Montag, der 6. April -- Dienstag, der 7. April -- Mittwoch, der 8. April -- Donnerstag, der 9. April -- Samstag, der 11. April -- Sonntag, der 12. April -- Montag, der 13. April -- Dienstag, der 14. April -- Donnerstag, der 16. April -- Freitag, der 17. April -- Montag, der 20. April -- Dienstag, der 21. April -- Donnerstag, der 23. April -- Ein Kiez geht durch die Krise -- Samstag, der 25. April -- Sonntag, der 26. April -- Montag, der 27. April -- Dienstag, der 28. April -- Mittwoch, der 29. April -- Donnerstag, der 30. April -- Samstag, der 2. Mai -- Sonntag, der 3. Mai -- Dienstag, der 5. Mai -- Mittwoch, der 6. Mai -- Donnerstag, der 7. Mai -- Freitag, der 8. Mai -- Samstag, der 9. Mai -- Sonntag, der 10. Mai -- Montag, der 11. Mai -- Dienstag, der 12. Mai -- Donnerstag, der 14. Mai -- Freitag, der 15. Mai -- Übergangsorte -- Samstag, der 16. Mai -- Mittwoch, der 20. Mai -- Samstag, der 23. Mai -- Mittwoch, der 27. Mai -- Freitag, der 5. Juni -- Mittwoch, der 10. Juni -- Freitag, der 12. Juni -- Montag, der 15. Juni -- Freitag, der 19. Juni -- Mittwoch, der 24. Juni -- Anhang -- Zeitleiste Berlin -- Abbildungen -- Topographischer Index
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec online access with authorization star
18. März 2020 - der Tag, an dem Angela Merkel eine »Vollbremsung« der Gesellschaft forderte, um die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen. An diesem Tag begann Gerdien Jonker ihre Erkundungen durch Berlin: Ihre Beobachtungen erfassen eine Stadt, in der das öffentliche Leben nahezu völlig zum Erliegen gekommen ist. Hundert Tage lang war sie zu Fuß unterwegs, notierte Begegnungen mit Kindern, Joggerinnen und S-Bahnfahrern, besuchte Russen, Muslime und Chinesen, machte Skizzen vom Leben im Lockdown und von Berliner Erfindungsreichtum und Widerborstigkeit. Zwischen Forschung und Literatur entsteht so die Ethnographie einer Stadt im Ausnahmezustand.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)
Alltag.
Berlin.
Coronavirus.
Cultural Studies.
Kultursoziologie.
Leben.
Lockdown.
Raum.
Religion.
Stadt.
Urban Studies.
Öffentlichkeit.
SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban. bisacsh
City.
Corona Virus.
Everyday Life.
Life.
Public Sphere.
Sociology of Culture.
Space.
Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus PP Package 2021 Part 2 9783110743357
Title is part of eBook package: De Gruyter EBOOK PACKAGE COMPLETE 2021 9783110753776 ZDB-23-DGG
Title is part of eBook package: De Gruyter EBOOK PACKAGE Sociology 2021 9783110753967 ZDB-23-DSL
Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Complete eBook Package 2021 9783111025100 ZDB-23-TGP
print 9783837656183
https://doi.org/10.1515/9783839456187?locatt=mode:legacy
https://www.degruyter.com/isbn/9783839456187
Cover https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839456187/original
language German
format eBook
author Jonker, Gerdien,
Jonker, Gerdien,
spellingShingle Jonker, Gerdien,
Jonker, Gerdien,
100 Tage Lockdown : Ethnographische Wanderungen durch Berlin während des Corona-Stillstands /
Urban Studies
Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
Ethnographische Annäherungen --
Das Geräusch der Stille --
Mittwoch, der 18. März --
Donnerstag, der 19. März --
Freitag, der 20. März --
Samstag, der 21. März --
Sonntag, der 22. März --
Montag, der 23. März --
Dienstag, der 24. März --
Mittwoch, der 25. März --
Donnerstag, der 26. März --
Freitag, der 27. März --
Montag, der 30. März --
Dienstag, der 31. März --
Freitag, der 3. April --
Montag, der 6. April --
Dienstag, der 7. April --
Mittwoch, der 8. April --
Donnerstag, der 9. April --
Samstag, der 11. April --
Sonntag, der 12. April --
Montag, der 13. April --
Dienstag, der 14. April --
Donnerstag, der 16. April --
Freitag, der 17. April --
Montag, der 20. April --
Dienstag, der 21. April --
Donnerstag, der 23. April --
Ein Kiez geht durch die Krise --
Samstag, der 25. April --
Sonntag, der 26. April --
Montag, der 27. April --
Dienstag, der 28. April --
Mittwoch, der 29. April --
Donnerstag, der 30. April --
Samstag, der 2. Mai --
Sonntag, der 3. Mai --
Dienstag, der 5. Mai --
Mittwoch, der 6. Mai --
Donnerstag, der 7. Mai --
Freitag, der 8. Mai --
Samstag, der 9. Mai --
Sonntag, der 10. Mai --
Montag, der 11. Mai --
Dienstag, der 12. Mai --
Donnerstag, der 14. Mai --
Freitag, der 15. Mai --
Übergangsorte --
Samstag, der 16. Mai --
Mittwoch, der 20. Mai --
Samstag, der 23. Mai --
Mittwoch, der 27. Mai --
Freitag, der 5. Juni --
Mittwoch, der 10. Juni --
Freitag, der 12. Juni --
Montag, der 15. Juni --
Freitag, der 19. Juni --
Mittwoch, der 24. Juni --
Anhang --
Zeitleiste Berlin --
Abbildungen --
Topographischer Index
author_facet Jonker, Gerdien,
Jonker, Gerdien,
author_variant g j gj
g j gj
author_role VerfasserIn
VerfasserIn
author_sort Jonker, Gerdien,
title 100 Tage Lockdown : Ethnographische Wanderungen durch Berlin während des Corona-Stillstands /
title_sub Ethnographische Wanderungen durch Berlin während des Corona-Stillstands /
title_full 100 Tage Lockdown : Ethnographische Wanderungen durch Berlin während des Corona-Stillstands / Gerdien Jonker.
title_fullStr 100 Tage Lockdown : Ethnographische Wanderungen durch Berlin während des Corona-Stillstands / Gerdien Jonker.
title_full_unstemmed 100 Tage Lockdown : Ethnographische Wanderungen durch Berlin während des Corona-Stillstands / Gerdien Jonker.
title_auth 100 Tage Lockdown : Ethnographische Wanderungen durch Berlin während des Corona-Stillstands /
title_alt Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
Ethnographische Annäherungen --
Das Geräusch der Stille --
Mittwoch, der 18. März --
Donnerstag, der 19. März --
Freitag, der 20. März --
Samstag, der 21. März --
Sonntag, der 22. März --
Montag, der 23. März --
Dienstag, der 24. März --
Mittwoch, der 25. März --
Donnerstag, der 26. März --
Freitag, der 27. März --
Montag, der 30. März --
Dienstag, der 31. März --
Freitag, der 3. April --
Montag, der 6. April --
Dienstag, der 7. April --
Mittwoch, der 8. April --
Donnerstag, der 9. April --
Samstag, der 11. April --
Sonntag, der 12. April --
Montag, der 13. April --
Dienstag, der 14. April --
Donnerstag, der 16. April --
Freitag, der 17. April --
Montag, der 20. April --
Dienstag, der 21. April --
Donnerstag, der 23. April --
Ein Kiez geht durch die Krise --
Samstag, der 25. April --
Sonntag, der 26. April --
Montag, der 27. April --
Dienstag, der 28. April --
Mittwoch, der 29. April --
Donnerstag, der 30. April --
Samstag, der 2. Mai --
Sonntag, der 3. Mai --
Dienstag, der 5. Mai --
Mittwoch, der 6. Mai --
Donnerstag, der 7. Mai --
Freitag, der 8. Mai --
Samstag, der 9. Mai --
Sonntag, der 10. Mai --
Montag, der 11. Mai --
Dienstag, der 12. Mai --
Donnerstag, der 14. Mai --
Freitag, der 15. Mai --
Übergangsorte --
Samstag, der 16. Mai --
Mittwoch, der 20. Mai --
Samstag, der 23. Mai --
Mittwoch, der 27. Mai --
Freitag, der 5. Juni --
Mittwoch, der 10. Juni --
Freitag, der 12. Juni --
Montag, der 15. Juni --
Freitag, der 19. Juni --
Mittwoch, der 24. Juni --
Anhang --
Zeitleiste Berlin --
Abbildungen --
Topographischer Index
title_new 100 Tage Lockdown :
title_sort 100 tage lockdown : ethnographische wanderungen durch berlin während des corona-stillstands /
series Urban Studies
series2 Urban Studies
publisher transcript Verlag,
publishDate 2021
physical 1 online resource (254 p.)
contents Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
Ethnographische Annäherungen --
Das Geräusch der Stille --
Mittwoch, der 18. März --
Donnerstag, der 19. März --
Freitag, der 20. März --
Samstag, der 21. März --
Sonntag, der 22. März --
Montag, der 23. März --
Dienstag, der 24. März --
Mittwoch, der 25. März --
Donnerstag, der 26. März --
Freitag, der 27. März --
Montag, der 30. März --
Dienstag, der 31. März --
Freitag, der 3. April --
Montag, der 6. April --
Dienstag, der 7. April --
Mittwoch, der 8. April --
Donnerstag, der 9. April --
Samstag, der 11. April --
Sonntag, der 12. April --
Montag, der 13. April --
Dienstag, der 14. April --
Donnerstag, der 16. April --
Freitag, der 17. April --
Montag, der 20. April --
Dienstag, der 21. April --
Donnerstag, der 23. April --
Ein Kiez geht durch die Krise --
Samstag, der 25. April --
Sonntag, der 26. April --
Montag, der 27. April --
Dienstag, der 28. April --
Mittwoch, der 29. April --
Donnerstag, der 30. April --
Samstag, der 2. Mai --
Sonntag, der 3. Mai --
Dienstag, der 5. Mai --
Mittwoch, der 6. Mai --
Donnerstag, der 7. Mai --
Freitag, der 8. Mai --
Samstag, der 9. Mai --
Sonntag, der 10. Mai --
Montag, der 11. Mai --
Dienstag, der 12. Mai --
Donnerstag, der 14. Mai --
Freitag, der 15. Mai --
Übergangsorte --
Samstag, der 16. Mai --
Mittwoch, der 20. Mai --
Samstag, der 23. Mai --
Mittwoch, der 27. Mai --
Freitag, der 5. Juni --
Mittwoch, der 10. Juni --
Freitag, der 12. Juni --
Montag, der 15. Juni --
Freitag, der 19. Juni --
Mittwoch, der 24. Juni --
Anhang --
Zeitleiste Berlin --
Abbildungen --
Topographischer Index
isbn 9783839456187
9783110743357
9783110753776
9783110753967
9783111025100
9783837656183
url https://doi.org/10.1515/9783839456187?locatt=mode:legacy
https://www.degruyter.com/isbn/9783839456187
https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839456187/original
illustrated Not Illustrated
doi_str_mv 10.1515/9783839456187?locatt=mode:legacy
oclc_num 1248759275
work_keys_str_mv AT jonkergerdien 100tagelockdownethnographischewanderungendurchberlinwahrenddescoronastillstands
status_str n
ids_txt_mv (DE-B1597)573111
(OCoLC)1248759275
carrierType_str_mv cr
hierarchy_parent_title Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus PP Package 2021 Part 2
Title is part of eBook package: De Gruyter EBOOK PACKAGE COMPLETE 2021
Title is part of eBook package: De Gruyter EBOOK PACKAGE Sociology 2021
Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Complete eBook Package 2021
is_hierarchy_title 100 Tage Lockdown : Ethnographische Wanderungen durch Berlin während des Corona-Stillstands /
container_title Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus PP Package 2021 Part 2
_version_ 1770179120152444928
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05581nam a22009135i 4500</leader><controlfield tag="001">9783839456187</controlfield><controlfield tag="003">DE-B1597</controlfield><controlfield tag="005">20221201113901.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||||o||d||||||||</controlfield><controlfield tag="007">cr || ||||||||</controlfield><controlfield tag="008">221201t20212021gw fo d z ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839456187</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1515/9783839456187</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-B1597)573111</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1248759275</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1597</subfield><subfield code="b">eng</subfield><subfield code="c">DE-B1597</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">SOC026030</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jonker, Gerdien, </subfield><subfield code="e">author.</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="4">http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">100 Tage Lockdown :</subfield><subfield code="b">Ethnographische Wanderungen durch Berlin während des Corona-Stillstands /</subfield><subfield code="c">Gerdien Jonker.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld : </subfield><subfield code="b">transcript Verlag, </subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (254 p.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text file</subfield><subfield code="b">PDF</subfield><subfield code="2">rda</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Urban Studies</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2="0"><subfield code="t">Frontmatter -- </subfield><subfield code="t">Inhalt -- </subfield><subfield code="t">Vorwort -- </subfield><subfield code="t">Ethnographische Annäherungen -- </subfield><subfield code="t">Das Geräusch der Stille -- </subfield><subfield code="t">Mittwoch, der 18. März -- </subfield><subfield code="t">Donnerstag, der 19. März -- </subfield><subfield code="t">Freitag, der 20. März -- </subfield><subfield code="t">Samstag, der 21. März -- </subfield><subfield code="t">Sonntag, der 22. März -- </subfield><subfield code="t">Montag, der 23. März -- </subfield><subfield code="t">Dienstag, der 24. März -- </subfield><subfield code="t">Mittwoch, der 25. März -- </subfield><subfield code="t">Donnerstag, der 26. März -- </subfield><subfield code="t">Freitag, der 27. März -- </subfield><subfield code="t">Montag, der 30. März -- </subfield><subfield code="t">Dienstag, der 31. März -- </subfield><subfield code="t">Freitag, der 3. April -- </subfield><subfield code="t">Montag, der 6. April -- </subfield><subfield code="t">Dienstag, der 7. April -- </subfield><subfield code="t">Mittwoch, der 8. April -- </subfield><subfield code="t">Donnerstag, der 9. April -- </subfield><subfield code="t">Samstag, der 11. April -- </subfield><subfield code="t">Sonntag, der 12. April -- </subfield><subfield code="t">Montag, der 13. April -- </subfield><subfield code="t">Dienstag, der 14. April -- </subfield><subfield code="t">Donnerstag, der 16. April -- </subfield><subfield code="t">Freitag, der 17. April -- </subfield><subfield code="t">Montag, der 20. April -- </subfield><subfield code="t">Dienstag, der 21. April -- </subfield><subfield code="t">Donnerstag, der 23. April -- </subfield><subfield code="t">Ein Kiez geht durch die Krise -- </subfield><subfield code="t">Samstag, der 25. April -- </subfield><subfield code="t">Sonntag, der 26. April -- </subfield><subfield code="t">Montag, der 27. April -- </subfield><subfield code="t">Dienstag, der 28. April -- </subfield><subfield code="t">Mittwoch, der 29. April -- </subfield><subfield code="t">Donnerstag, der 30. April -- </subfield><subfield code="t">Samstag, der 2. Mai -- </subfield><subfield code="t">Sonntag, der 3. Mai -- </subfield><subfield code="t">Dienstag, der 5. Mai -- </subfield><subfield code="t">Mittwoch, der 6. Mai -- </subfield><subfield code="t">Donnerstag, der 7. Mai -- </subfield><subfield code="t">Freitag, der 8. Mai -- </subfield><subfield code="t">Samstag, der 9. Mai -- </subfield><subfield code="t">Sonntag, der 10. Mai -- </subfield><subfield code="t">Montag, der 11. Mai -- </subfield><subfield code="t">Dienstag, der 12. Mai -- </subfield><subfield code="t">Donnerstag, der 14. Mai -- </subfield><subfield code="t">Freitag, der 15. Mai -- </subfield><subfield code="t">Übergangsorte -- </subfield><subfield code="t">Samstag, der 16. Mai -- </subfield><subfield code="t">Mittwoch, der 20. Mai -- </subfield><subfield code="t">Samstag, der 23. Mai -- </subfield><subfield code="t">Mittwoch, der 27. Mai -- </subfield><subfield code="t">Freitag, der 5. Juni -- </subfield><subfield code="t">Mittwoch, der 10. Juni -- </subfield><subfield code="t">Freitag, der 12. Juni -- </subfield><subfield code="t">Montag, der 15. Juni -- </subfield><subfield code="t">Freitag, der 19. Juni -- </subfield><subfield code="t">Mittwoch, der 24. Juni -- </subfield><subfield code="t">Anhang -- </subfield><subfield code="t">Zeitleiste Berlin -- </subfield><subfield code="t">Abbildungen -- </subfield><subfield code="t">Topographischer Index</subfield></datafield><datafield tag="506" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">restricted access</subfield><subfield code="u">http://purl.org/coar/access_right/c_16ec</subfield><subfield code="f">online access with authorization</subfield><subfield code="2">star</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18. März 2020 - der Tag, an dem Angela Merkel eine »Vollbremsung« der Gesellschaft forderte, um die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen. An diesem Tag begann Gerdien Jonker ihre Erkundungen durch Berlin: Ihre Beobachtungen erfassen eine Stadt, in der das öffentliche Leben nahezu völlig zum Erliegen gekommen ist. Hundert Tage lang war sie zu Fuß unterwegs, notierte Begegnungen mit Kindern, Joggerinnen und S-Bahnfahrern, besuchte Russen, Muslime und Chinesen, machte Skizzen vom Leben im Lockdown und von Berliner Erfindungsreichtum und Widerborstigkeit. Zwischen Forschung und Literatur entsteht so die Ethnographie einer Stadt im Ausnahmezustand.</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mode of access: Internet via World Wide Web.</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German.</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Alltag.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Berlin.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Coronavirus.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Cultural Studies.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kultursoziologie.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Leben.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lockdown.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Raum.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Religion.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Stadt.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Urban Studies.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Öffentlichkeit.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban.</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">City.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Corona Virus.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Cultural Studies.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Everyday Life.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Life.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lockdown.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Public Sphere.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Religion.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sociology of Culture.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Space.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Urban Studies.</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Title is part of eBook package:</subfield><subfield code="d">De Gruyter</subfield><subfield code="t">DG Plus PP Package 2021 Part 2</subfield><subfield code="z">9783110743357</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Title is part of eBook package:</subfield><subfield code="d">De Gruyter</subfield><subfield code="t">EBOOK PACKAGE COMPLETE 2021</subfield><subfield code="z">9783110753776</subfield><subfield code="o">ZDB-23-DGG</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Title is part of eBook package:</subfield><subfield code="d">De Gruyter</subfield><subfield code="t">EBOOK PACKAGE Sociology 2021</subfield><subfield code="z">9783110753967</subfield><subfield code="o">ZDB-23-DSL</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Title is part of eBook package:</subfield><subfield code="d">De Gruyter</subfield><subfield code="t">transcript Complete eBook Package 2021</subfield><subfield code="z">9783111025100</subfield><subfield code="o">ZDB-23-TGP</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2=" "><subfield code="c">print</subfield><subfield code="z">9783837656183</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783839456187?locatt=mode:legacy</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.degruyter.com/isbn/9783839456187</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="3">Cover</subfield><subfield code="u">https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839456187/original</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">978-3-11-074335-7 DG Plus PP Package 2021 Part 2</subfield><subfield code="b">2021</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_CL_SN</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_EBKALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_PPALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_SSHALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GBV-deGruyter-alles</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PDA11SSHE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PDA5EBK</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="b">2021</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DSL</subfield><subfield code="b">2021</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-TGP</subfield><subfield code="b">2021</subfield></datafield></record></collection>