Formästhetiken und Formen der Literatur : : Materialität - Ornament - Codierung / / hrsg. von Nicolas Pethes, Torsten Hahn.

Was, wenn man das ästhetische Konzept der »Form« nicht nur als ideelle oder strukturelle, sondern auch als materielle Kategorie betrachtet? In Auseinandersetzung mit medienwissenschaftlichen Ansätzen kommen dabei Aspekte wie Layout und Typographie in der Geschichte des Buchs neu in den Blick, anhand...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus PP Package 2020 Part 2
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2020]
©2020
Year of Publication:2020
Language:German
Series:Literatur - Medien - Ästhetik ; 2
Online Access:
Physical Description:1 online resource (360 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Einleitung
  • 1. Ästhetiken der Form
  • Form und Oberfläche als Metapher
  • Das Verfahren der Form bei Baumgarten
  • Entzeitlichung
  • Die Dynamisierung der musikalischen Form
  • Literarische Form und Intervention
  • Ästhetik der pulchritudo adhaerens
  • Die Form des Buches
  • 2. Literarische Formen
  • Philologisch-philosophische Arabesken
  • Anorganische Form
  • Ornamentaler Realismus
  • »die reine farben- formen- und linienfreude«
  • Die Gestalt der Literatur
  • »Formale Ekstase!!! (Great!)«
  • Das Prosagedicht
  • Die skulpturale Form der Literatur
  • Beiträgerinnen und Beiträger