Übersetzung als Erinnerung : : Sachbuch-Übersetzungen im deutschen Diskurs um NS-Verbrechen in den 1950er-Jahren / / Georg Felix Harsch.

In den 1950er-Jahren spielten übersetzte Sachbücher eine Schlüsselrolle bei der Etablierung von Diskursräumen zu den NS-Verbrechen in der BRD und in der DDR. Die Übersetzung war für eine kleine Gruppe von Akteur*innen ein wichtiges Instrument, mit dem sie explizites Wissen in den deutschen Diskurs e...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus PP Package 2021 Part 2
Funder:
VerfasserIn:
:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2021]
©2021
Year of Publication:2021
Language:German
Series:Public History - Angewandte Geschichte ; 5
Online Access:
Physical Description:1 online resource (258 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
1. Einleitung --
2. Wie erinnern Übersetzungen? Die Autonomie des abgeleiteten Textes --
3. Wilhelm und Modeste Pferdekamps Übersetzung von Alan Bullocks Hitler. A Study in Tyranny --
4. Roswitha Czolleks Übersetzung von Lord Russell of Liverpools Scourge of the Swastika --
5. Johann Wolfgang Brügels Übersetzung von Gerald Reitlingers The Final Solution --
6. Synthese --
7. Fazit --
Bibliografie --
Personenverzeichnis
Summary:In den 1950er-Jahren spielten übersetzte Sachbücher eine Schlüsselrolle bei der Etablierung von Diskursräumen zu den NS-Verbrechen in der BRD und in der DDR. Die Übersetzung war für eine kleine Gruppe von Akteur*innen ein wichtiges Instrument, mit dem sie explizites Wissen in den deutschen Diskurs einschreiben wollten. Georg Felix Harsch beschreibt, wie dieser Sprachtransfer nicht-nationalsozialistische deutsche Sprachformen zum NS-Massenmord entwickelte, wie diese Sprache marginalisiert wurde und wie Übersetzer*innen dennoch Grundlagen für einen ehrlich erinnernden Diskurs schafften, der sich überwiegend erst Jahrzehnte später entfalten konnte.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839452899
9783110743357
9783110753776
9783110753851
9783111025100
DOI:10.1515/9783839452899?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Georg Felix Harsch.