Bevölkerung als Problem? : : Familienplanung, Gesundheit und Entwicklung in Guatemala, 1944-1986 / / Annika Hartmann.

Die Sorge um das Bevölkerungswachstum in der »Dritten Welt« setzte ab den 1950er Jahren weltweit Menschen, Institutionen und Gelder in Bewegung. Familienplanung war die neue entwicklungspolitische Lösungsformel, mit deren Hilfe »unterentwickelte« Länder in die Moderne geführt werden sollten. Annika...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus PP Package 2022 Part 2
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2022]
©2022
Year of Publication:2022
Language:German
Series:Histoire ; 167
Online Access:
Physical Description:1 online resource (390 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Danksagung --
1. Einleitung --
2. Guatemala ordnen --
3. Bevölkerungswachstum als Entwicklungsproblem --
4. Die Fertilitätsstudie der medizinischen Fakultät --
5. Familienplanung in Guatemala in den 1960er Jahren --
6. Familienplanung herausfordern --
7. Familienplanung am Ende? --
8. Fazit --
9. Quellen- und Literaturverzeichnis --
10. Abbildungsverzeichnis
Summary:Die Sorge um das Bevölkerungswachstum in der »Dritten Welt« setzte ab den 1950er Jahren weltweit Menschen, Institutionen und Gelder in Bewegung. Familienplanung war die neue entwicklungspolitische Lösungsformel, mit deren Hilfe »unterentwickelte« Länder in die Moderne geführt werden sollten. Annika Hartmann untersucht die teils erbittert geführten Auseinandersetzungen um Bevölkerung und deren Regulierung in Guatemala, wo Familienplanungsprogramme schon früh als misslungen galten. Indem sie das »Narrativ des Scheiterns« historisiert, liefert sie ein vielschichtiges, nuanciertes Bild einer transnational verflochtenen Familienplanungsbewegung und deren Wirken in einem gesellschaftlich wie ethnisch tief gespaltenen Land.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839450055
9783110767001
9783110994810
9783110992939
9783111025094
DOI:10.1515/9783839450055?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Annika Hartmann.