Europa - Krisen, Vergewisserungen, Visionen : : Interdisziplinäre Annäherungen / / hrsg. von Richard Nate, Martin Kirschner.

Wenn das Konzept »Europa« derzeit grundlegende Fragen aufwirft, dann liegt darin zugleich auch die Chance, es neu zu diskutieren und neu zu definieren. Denn die Phase der Krise und des Umbruchs betrifft sowohl die politische Ebene der Europäischen Union, als auch die kulturellen Gemeinsamkeiten und...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus PP Package 2019 Part 2
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2019]
©2019
Year of Publication:2019
Language:German
Series:K'Universale - Interdisziplinäre Diskurse zu Fragen der Zeit ; 8
Online Access:
Physical Description:1 online resource (234 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Forum K'Universale Eichstätt - Idee und Programm --
Krisen, Vergewisserungen, Visionen: Einführende Überlegungen zu Europa --
Europa am Wendepunkt: Brexit, Nationalisierung und wie wir die offene Gesellschaft verteidigen --
Die Rolle der EU in einer unsicheren Welt --
Umkehr und Erneuerung --
Setzt Europa seine Grundwerte aufs Spiel? --
Jüdisch-Christliche Grundlagen Europas --
Die letzten Europäer: Eine jüdische Perspektive --
Euro-Islam: Der (Un-)Sinn eines Begriffs --
Gehört Russland zu Europa? Anmerkungen zu einem Diskurs --
"This European world of ours"? Perspektiven auf Europa in der englischen Literatur --
Europäische Träume: Überlegungen zu Europanarrativen der Moderne --
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren --
Dank --
Herausgeberin und Herausgeber der Reihe Forum K'Universale Eichstätt
Summary:Wenn das Konzept »Europa« derzeit grundlegende Fragen aufwirft, dann liegt darin zugleich auch die Chance, es neu zu diskutieren und neu zu definieren. Denn die Phase der Krise und des Umbruchs betrifft sowohl die politische Ebene der Europäischen Union, als auch die kulturellen Gemeinsamkeiten und gesellschaftlichen Bindekräfte Europas - und dabei spielt der Bezug auf europäische Werte, gemeinsame Wurzeln und verpflichtende Prinzipien eine wichtige Rolle. Die Beiträger_innen des Bandes beleuchten diese Herausforderung aus den unterschiedlichen Erfahrungsbereichen und Zugangsweisen ihrer Disziplinen, von den Geistes- und Sozialwissenschaften bis zum Journalismus und der Politik.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839448458
9783110766691
9783110719567
9783110664232
9783110606485
DOI:10.1515/9783839448458?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Richard Nate, Martin Kirschner.