Kreativität als Beruf : : Soziologisch-philosophische Erkundungen in der Welt der Künste / / Franz Schultheis, Dieter Thomä, Christoph Henning.

Sociologists and philosophers give a new insight into the professional everyday life and the creative ideals of people who work in the world of the arts.

Sparad:
Bibliografiska uppgifter
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus PP Package 2019 Part 2
VerfasserIn:
MitwirkendeR:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2019]
©2019
Utgivningsår:2019
Språk:German
Serie:Kulturen der Gesellschaft ; 39
Länkar:
Fysisk beskrivning:1 online resource (272 p.)
Taggar: Lägg till en tagg
Inga taggar, Lägg till första taggen!
Beskrivning
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
Soziologische Einleitung --
Philosophische Einleitung --
Widerstände und Ordnungsrufe auf dem Weg in Kreativberufe --
Kreativarbeit zwischen Beruf und Berufung --
Materialität und Werterfahrungen in der kreativen Arbeit --
Kreativität als Beruf --
Steckbriefe der Gesprächspartner_innen --
Literaturverzeichnis --
Hinweise zu den Autoren
Sammanfattning:Sociologists and philosophers give a new insight into the professional everyday life and the creative ideals of people who work in the world of the arts.
Wie passen Kunst und Beruf zusammen? Und was bedeutet notwendige Lohnarbeit für das Leben der Kreativen? Auf Grundlage qualitativer Interviews mit bildenden Künstler_innen und Designer_innen geben Christoph Henning, Franz Schultheis und Dieter Thomä einen neuen Einblick in die Welt der Künste, in ihre Werdegänge, Lebensideale, Arbeitsplätze, Berufsbilder, Geschäftsmodelle sowie professionelle und private Umfelder. Das Buch schlägt eine Brücke vom Alltag in Atelier und Werkstatt zu den großen Themen der modernen Gesellschaft - Kreativität und Prekarität, Kommerzialisierung und Ästhetisierung, Entfremdung und Emanzipation - und eröffnet somit eine interdisziplinäre Debatte zwischen qualitativer Forschung, kritischer Sozialtheorie und Sozialphilosophie.
Materialtyp:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839448250
9783110766691
9783110719567
9783110664232
9783110606485
DOI:10.1515/9783839448250?locatt=mode:legacy
Tillgång:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Franz Schultheis, Dieter Thomä, Christoph Henning.