Transkulturelle Mehrfachzugehörigkeit als kulturhistorisches Phänomen : : Räume - Materialitäten - Erinnerungen / / hrsg. von Sabine Kyora, Dagmar Freist, Melanie Unseld.
Warum gilt der Komponist und Pianist Anton Rubinstein einigen als Russe und anderen als Deutscher? Anhand dieser und weiterer transkultureller Biographien von Komponisten, Schriftstellerinnen, Angehörigen der Herrnhuter Brüdergemeine, aber auch von Artefakten u.a., analysieren die Beiträge des Bande...
Saved in:
Funder: | |
---|---|
MitwirkendeR: | |
HerausgeberIn: | |
: | |
Place / Publishing House: | Bielefeld : : transcript Verlag, , [2019] 2019 |
Year of Publication: | 2019 |
Language: | German |
Series: | Praktiken der Subjektivierung ;
13 |
Online Access: | |
Physical Description: | 1 online resource (252 p.) |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Other title: | Frontmatter -- Editorial -- Inhalt -- Transkulturelle Mehrfachzugehörigkeiten -- Verschleppte Kinder im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und die Grenzen transkultureller Mehrfachzugehörigkeit -- Jeux charmants -- Belonging and Belongings -- Wo wurdest Du geboren, und wo überall hast Du gelebt? -- »Zwischen seinen Nationen zerrieben« -- Heinrich Schenker -- (Nicht)verortet -- »Der Schein des Dazugehörens« -- »Was ist damals in Baku passiert?« -- Zugehörigkeit, Autorschaft und die Debatte um eine ›Migrationsliteratur‹ -- »Neue Deutsche« mit Islam-Bezug: Navid Kermani und Zafer Şenocak -- Türkei und zurück -- Autorinnen und Autoren |
---|---|
Summary: | Warum gilt der Komponist und Pianist Anton Rubinstein einigen als Russe und anderen als Deutscher? Anhand dieser und weiterer transkultureller Biographien von Komponisten, Schriftstellerinnen, Angehörigen der Herrnhuter Brüdergemeine, aber auch von Artefakten u.a., analysieren die Beiträge des Bandes die eigenen sowie zugeschriebenen Einordnungen in gesellschaftliche Kontexte. Betrachtet werden vor allem soziale, kulturelle und religiöse Zugehörigkeiten - und Mehrfachzugehörigkeiten - von Einzelnen und Gruppen, die zudem historischer Wandlung unterliegen. |
Format: | Mode of access: Internet via World Wide Web. |
ISBN: | 9783839445280 |
DOI: | 10.1515/9783839445280?locatt=mode:legacy |
Access: | restricted access |
Hierarchical level: | Monograph |
Statement of Responsibility: | hrsg. von Sabine Kyora, Dagmar Freist, Melanie Unseld. |