Heteronormativitätskritische Jugendbildung : : Reflexionen am Beispiel eines museumspädagogischen Modellprojekts / / Uli Streib-Brzic, Tobias Nettke, Jutta Hartmann, Mart Busche.

Applied critique of heteronormativity: How can it succeed in aesthetic-museum educational work and beyond?

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2019
VerfasserIn:
MitwirkendeR:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2018]
©2019
Year of Publication:2018
Language:German
Series:Pädagogik
Online Access:
Physical Description:1 online resource (220 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
1. ,Geschlechtliche & sexuelle Vielfalt', Heteronormativitätskritik und Praxisforschung - Einführende Überlegungen --
2. Jugendbildung queer(en) - Zur Relevanz einer heteronormativitätskritischen Pädagogik --
3. Museen als Bildungsorte - Queere Inhalte auf dem Weg ins Museum --
4. Multiperspektivisch & partizipativ - Zum Forschungsdesign des Praxisforschungsprojekts VieL*Bar --
6. Pädagogische Interaktionen und Haltungen - Herausforderungen guter Praxis --
7. Where to go on? Mögliche nächste Schritte im Professionalisierungsprozess --
8. Praxisforschung aus der Sicht der Beforschten - Das letzte Wort --
Literatur & weitere Quellen --
Transkriptionsregeln
Summary:Applied critique of heteronormativity: How can it succeed in aesthetic-museum educational work and beyond?
Bildung zu vielfältigen geschlechtlichen und sexuellen Lebensweisen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Doch wie kann Pädagogik Lernprozesse für Kinder und Jugendliche ermöglichen, ohne (ungewollt) Stereotype und hierarchische Verhältnisse zwischen den Lebensweisen zu reproduzieren? Wie kann sie eine Auseinandersetzung mit der vorherrschenden heteronormativen Ordnung anregen?Als Ergebnis eines Forschungsprojekts im Jugend Museum Berlin Schöneberg bietet das Buch theoretische Perspektiven, empirische Erkenntnisse und Orientierungslinien für die Praxis.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839442418
9783110719567
9783110603255
9783110603231
DOI:10.1515/9783839442418?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Uli Streib-Brzic, Tobias Nettke, Jutta Hartmann, Mart Busche.