Bildung durch Bilder : : Kunstwissenschaftliche Perspektiven für den Deutsch-, Geschichts- und Kunstunterricht / / hrsg. von Karin Kranhold, Klaus Krüger.

Die Bedeutung von Bildkompetenzen zur erfolgreichen Teilhabe an einer von visuellen Erfahrungen geprägten Gesellschaft ist unbestritten. Der Erwerb dieser Kompetenzen im Umgang mit Bildern - hier verstanden in einem weiten Sinn für visuelle Semantiken von Malerei über Skulptur und Film bis zur Archi...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2018
Funder:
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2018]
©2018
Year of Publication:2018
Language:German
Series:Image ; 125
Online Access:
Physical Description:1 online resource (238 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
Kunstwissenschaft und Bildvermittlung --
Bildung durch Bilder in interdisziplinärer Perspektive. Kunstwissenschaftliche Bildvermittlung im Schulunterricht --
Fantastisches Mittelalter? Geschichtswahrnehmung und -vorstellung am Beispiel mittelalterlicher Buchmalerei --
Die Herren Goethe und Gainsborough oder »Wo sich Text zum Bilde find't.« Zu Subjekt und Landschaft im späten 18. Jahrhundert --
»Die Hauptschwierigkeit war natürlich Gott.« Passionsbilder als Objekte einer zeitgemäßen Bildvermittlung? --
BILDER UND SERIELLES ERZÄHLEN --
Kabel, Kameras, Kommunikation. Sozialwissenschaft mise en scène in THE WIRE (2002-2008) --
(Eis)Kalte Eröffnung! - Wie fangen Serien an? Erster Versuch zu einer Didaktik des Anfangs --
BILDER IN GESCHICHTSKULTUR UND -UNTERRICHT --
Geeignet oder ungeeignet? Bilder in aktuellen Schulbüchern für den Geschichtsunterricht --
»Sehen kann jeder!« Zu einem Irrtum der geschichtsdidaktischen Bildinterpretation --
Autorinnen und Autoren
Summary:Die Bedeutung von Bildkompetenzen zur erfolgreichen Teilhabe an einer von visuellen Erfahrungen geprägten Gesellschaft ist unbestritten. Der Erwerb dieser Kompetenzen im Umgang mit Bildern - hier verstanden in einem weiten Sinn für visuelle Semantiken von Malerei über Skulptur und Film bis zur Architektur - ist auch Bestandteil schulischer Vermittlungsprozesse, wozu jedoch die Kunstwissenschaft selten Position bezieht.Der Band vereint kunsthistorische und fachdidaktische Beiträge, die sich der Vermittlung eines kunstwissenschaftlichen Verständnisses von Bildern in den Schulfächern Deutsch, Geschichte und Kunst widmen.
Picture competences are an important part of educational processes in school - how can aesthetics in conjunction with the didactics of the different subjects contribute to that?
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839441299
9783110719550
9783110602999
9783110603255
DOI:10.1515/9783839441299?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Karin Kranhold, Klaus Krüger.