GegenWorte - GegenSpiele : : Zu einer neuen Widerstandsästhetik in Literatur und Theater der Gegenwart / / hrsg. von Amelia Valtolina, Hanna Klessinger, Emmanuel Béhague.

Das neue Interesse an einer allgemeinen »Ästhetik des Widerstands« wird in den kulturellen und politischen Debatten zwar konstatiert, doch stehen eine differenzierte theoretische Durchdringung, systematische ästhetische Analyse und historische Einordnung des Phänomens noch aus.Der Band untersucht ak...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2018
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2018]
©2018
Year of Publication:2018
Language:German
Series:Lettre
Online Access:
Physical Description:1 online resource (282 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
Nelkenistisches Manifest --
Adorno Als Ästhetiker Des Widerstands? --
Worte Und/Oder Bilder Des Widerstands Bei Peter Weiss --
Archiv Als Widerstand Gegen Das Vergessen --
Herta Müllers Widerständige Collagen --
Literarisches Erzählen In Zeiten Narrativer Kommunikation --
Zwischen Den Zeiten --
Die Erfindung Der Gegenwart --
Das Gedicht Als Akt Des Widerstands --
Senilität Und Widerstand --
Das Nein, Der Tod Und Die Zeit --
Parabelstücke Aus Der ›Postdemokratie‹ --
Gegenworte Und Gegenspiele --
Der Krise Widerstehen? --
Literatur als - letzte - Form des Widerstands? --
Autorinnen Und Autoren
Summary:Das neue Interesse an einer allgemeinen »Ästhetik des Widerstands« wird in den kulturellen und politischen Debatten zwar konstatiert, doch stehen eine differenzierte theoretische Durchdringung, systematische ästhetische Analyse und historische Einordnung des Phänomens noch aus.Der Band untersucht aktuelle Beispiele aus Literatur und Theater und skizziert somit die Konturen einer solchen neuen »Ästhetik des Widerstands«. Leitfragen gelten einer möglichen Renaissance des kritischen Intellektuellen, einer Neuaushandlung des Politischen und der politischen Kunst in einer globalisierten Welt im digitalen Zeitalter. Zudem wird der Beitrag philosophischer Theorien diskutiert, die sich als 'Neuer Realismus' und 'politische Philosophie des digitalen Zeitalters' von der Postmoderne absetzen.
This volume outlines a new kind of »aesthetics of resistance«, putting current approaches from literature and the theater into a dialog with philosophical theories.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839440858
9783110719550
9783110603255
9783110603187
DOI:10.1515/9783839440858?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Amelia Valtolina, Hanna Klessinger, Emmanuel Béhague.