10 Minuten Soziologie: Materialität / / hrsg. von Anna Henkel.

Materialität gewinnt in der Soziologie seit den 1980er Jahren neue Aufmerksamkeit - thematisch wie theoretisch. Dinge, Artefakte, Stoffe und Texturen werden auf ihr Verwobensein mit dem Sozialen hin untersucht. Bestehende soziologische Theorien entwickeln Möglichkeiten der konzeptionellen Integratio...

Deskribapen osoa

Gorde:
Xehetasun bibliografikoak
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2018
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2018]
©2018
Argitaratze-urtea:2018
Hizkuntza:German
Saila:10 Minuten Soziologie ; 1
Sarrera elektronikoa:
Deskribapen fisikoa:1 online resource (122 p.)
Etiketak: Etiketa erantsi
Etiketarik gabe, Izan zaitez lehena erregistro honi etiketa jartzen!
Deskribapena
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Einleitung --
Actor-Network Theory I --
Soziologie der Resonanz --
Actor-Network Theory II --
Systemtheorie I --
Critical Realism --
Systemtheorie II --
Science and Technology Studies --
Praxistheorie --
Autorinnen und Autoren
Gaia:Materialität gewinnt in der Soziologie seit den 1980er Jahren neue Aufmerksamkeit - thematisch wie theoretisch. Dinge, Artefakte, Stoffe und Texturen werden auf ihr Verwobensein mit dem Sozialen hin untersucht. Bestehende soziologische Theorien entwickeln Möglichkeiten der konzeptionellen Integration von Materialität; zugleich entstehen neuartige, mehr oder weniger sich als soziologisch verstehende Theorieansätze von der Praxistheorie bis hin zur Actor-Network Theory und dem Critical Realism.Der Band leistet eine Einführung in soziologisches Denken von Materialität. Die einzelnen Beiträge thematisieren unterschiedliche empirische Themen - vom Naturjoghurt bis zum Weltraum, von der Plastiktüte bis zum wissenschaftlichen Vortrag - und sie beziehen sich dabei auf ebenso unterschiedliche soziologische Theorie-Perspektiven.
The program of sociology is to understand and explain what is social. To do so, subjects are explored differently in theory, and each is examined practically. The series "10 Minutes of Sociology" brings both into relation with each other. The contributions of each volume explore a specific subject - here: "materiality" - conceptually from various perspectives and apply the knowledge gained to a specific case. This sensitizes the sociological viewpoint on a this-might-be-different perception of social facts.
Formatua:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839440735
9783110719550
9783110603255
9783110603231
DOI:10.1515/9783839440735?locatt=mode:legacy
Sartu:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Anna Henkel.