Noise - Klang zwischen Musik und Lärm : : Zu einer Praxeologie des Auditiven / / Kai Ginkel.

Wann wird Klang zur Musik, wann wird er als Lärm erfahren? Welche sozialen Praktiken stehen dahinter?»Noise«, eine Spielart der Klang- und Musikproduktion, die sich durch einen Fokus auf das Geräusch auszeichnet, ist prädestiniert dafür, musikalische Sinnstiftung zu untersuchen. Kai Ginkel ergründet...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2017
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2017]
©2017
Year of Publication:2017
Language:German
Series:Kulturen der Gesellschaft ; 27
Online Access:
Physical Description:1 online resource (272 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Vorbemerkungen und Danksagung --
1. Einleitende Worte --
2. Theoretische Fundierung --
3. Methode --
4. Noise als Gegenstandsbereich --
5. Hörkompetenz und Distinktion --
6. Klang-Raum-Körper --
7. Kollektivität zwischen Dynamik und Routine --
8. Praktisches Wissen und Transformationsleistungen --
9. Zu einer Soziologie des Auditiven --
Literatur --
Nichtwissenschaftliche Internetquellen --
Medienquellen --
Kurzzusammenfassung
Summary:Wann wird Klang zur Musik, wann wird er als Lärm erfahren? Welche sozialen Praktiken stehen dahinter?»Noise«, eine Spielart der Klang- und Musikproduktion, die sich durch einen Fokus auf das Geräusch auszeichnet, ist prädestiniert dafür, musikalische Sinnstiftung zu untersuchen. Kai Ginkel ergründet diese, indem er Soziologie, Ethnografie und Sound Studies miteinander in Dialog bringt. Schwerpunkte seiner Studie sind Verkörperung, Raum, Konflikt sowie Wissen und Kompetenz.
What does it take to perceive sound as music? This ethnographic study explores auditory meaning by taking the noise culture as an example.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839439289
9783110719543
9783110540550
9783110548198
DOI:10.1515/9783839439289?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Kai Ginkel.