Geschichte wiederholen : : Strategien des Reenactment in der Gegenwartskunst - Omer Fast, Andrea Geyer und Rod Dickinson / / Heike Engelke.

Der Begriff »Reenactment« (engl. to reenact: nachstellen, wieder in Kraft setzen) bezeichnet eine ästhetische Praxis der Wiederaufführung und des Nachstellens historischer Ereignisse. Heike Engelke untersucht einen Paradigmenwechsel in der Diskussion von nachstellenden Strategien als künstlerischen...

Volledige beschrijving

Bewaard in:
Bibliografische gegevens
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2017
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2017]
©2017
Publicatiejaar:2017
Taal:German
Reeks:Image ; 118
Online toegang:
Fysieke beschrijving:1 online resource (262 p.)
Tags: Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
Omschrijving
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Suchbegriff Reenactment --
Historische Vorläuferformen --
Populärkulturelles Reenactment --
Theoriebildung --
Omer Fast - Spielberg's List --
Andrea Geyer - Criminal Case 40/61: Reverb --
Rod Dickinson - The Milgram Re-enactment --
Schluss --
Literatur --
Abbildungen --
Danksagung
Samenvatting:Der Begriff »Reenactment« (engl. to reenact: nachstellen, wieder in Kraft setzen) bezeichnet eine ästhetische Praxis der Wiederaufführung und des Nachstellens historischer Ereignisse. Heike Engelke untersucht einen Paradigmenwechsel in der Diskussion von nachstellenden Strategien als künstlerischen Zugang zu Geschichte und ihren Ereignissen. Sie plädiert für die Ausarbeitung eines Vokabulars zu deren Beschreibung - mit dem Ziel, sich nicht in der Diagnose einer naiven Vergegenwärtigung oder eines kritischen Surplus in der spezifischen Wiederholung des Reenactment zu erschöpfen. Vielmehr gilt es, der vielschichtigen Verhandlung des Vergangenen innerhalb der Gegenwartskunst gerecht zu werden.
The artistic procedure of reenactment goes beyond the scope of categorical as well as disciplinary limits due to its specific approach to history.
Formaat:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839439227
9783110719543
9783110547726
9783110540550
DOI:10.1515/9783839439227?locatt=mode:legacy
Toegang:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Heike Engelke.