Formate der Kunstvermittlung : : Kompetenz - Performanz - Resonanz / / hrsg. von Pierangelo Maset, Kerstin Hallmann.

Begriffe wie »Bildungsstandard« und »Optimierung« haben Wirklichkeiten geschaffen, die uns in einer bestimmten Art und Weise über Bildung nachdenken lassen. In der Kunst haben wir es hingegen mit ereignishaften Singularitäten sowie mit dem Inkommensurablen zu tun. Die letztlich auf Leistungskontroll...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus PP Package 2017 Part 2
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2017]
©2017
Year of Publication:2017
Language:German
Series:Image ; 108
Online Access:
Physical Description:1 online resource (194 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Einführung --
Kompetenzorientierung in der Kunstpädagogik: Vielfalt als Chance --
Ex Machina. Bildung und Kompetenz im Zeitalter der Digitalisierung --
Spiele des Nichtidentischen – Performanz und Resonanz in der künstlerischen Bildung --
Fragmente zu einer »Generativen Resonanzästhetik« --
Zwischen Performanz und Resonanz. Potenziale einer Kunstvermittlung als Praxis des Erscheinens --
Resonanz. Medienökologische Perspektiven der Kunstpädagogik --
Auf dem Weg zu einer »Ästhetischen Bildung des Raums« --
Form and Formation. Zur existenziellen Notwendigkeit von Kunst --
»per faltung ins gebiet« – Zur Genese einer Klassenausstellung. Ein fiktives Gespräch --
Perspektiven der Transkulturellen Kunstvermittlung --
»Miteinander« – Möglichkeiten einer kindgemäßen Kunstpädagogik im Spannungsfeld von Popkultur und kindlicher Expressivität --
»Gangarten« – Zwei Sichtweisen einer künstlerischen Vermittlung --
Lob der Gewohnheiten --
Autoren
Summary:Begriffe wie »Bildungsstandard« und »Optimierung« haben Wirklichkeiten geschaffen, die uns in einer bestimmten Art und Weise über Bildung nachdenken lassen. In der Kunst haben wir es hingegen mit ereignishaften Singularitäten sowie mit dem Inkommensurablen zu tun. Die letztlich auf Leistungskontrolle fixierte Kompetenzorientierung verfehlt das, was Kunst und Bildung als zentrale Impulse für die menschliche Existenz auszeichnen. Vor diesem Hintergrund stellen die Beiträge dieses Bandes die Dimensionen Performanz und Resonanz als Charakteristik künstlerisch bildender Arbeit heraus.Mit Beiträgen u.a. von Carl-Peter Buschkühle, Pierangelo Maset, Maria Peters und Rahel Puffert.
Concepts such as 'educational standards' and 'optimization' have created realities that allow us to consider education in a particular way. However in art, we have to deal with eventful singularities and with the incommensurable. Competence orientation fixated on performance monitoring misses that which distinguishes art and education as central stimuli for human existence. Against this backdrop, the contributions to this volume highlight the dimensions of performance and resonance as characteristics of artistic educational work.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839436899
9783110766660
9783110719543
9783110547726
9783110540550
DOI:10.1515/9783839436899?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Pierangelo Maset, Kerstin Hallmann.