Homo Creans : : Kreativität und Kreativitätsbildung im Kontext transmedialer Kunst / / Johanna Gundula Eder.

Kreativität gilt als Wesensmerkmal des Menschen. Eine zentrale Aufgabe der Kunstpädagogik ist die Kreativitäts- und Persönlichkeitsbildung mithilfe der Kunst. Publikationen hierzu sind oft produktorientiert. Johanna Gundula Eders grundlegende Studie lotet jedoch eine kreativitätsbildende Grundhaltun...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2016
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2016]
©2016
Year of Publication:2016
Language:German
Series:Image ; 104
Online Access:
Physical Description:1 online resource (550 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
A. VERORTUNG DES HOMO CREANS --
B. KONJUNKTION DES HOMO CREANS --
C. KÜNSTLERISCHE KREATIVITÄT --
D. KREATIVITÄTSBILDUNG: KOPF, HERZ UND HAND --
E. KREATIVITÄTSBILDUNG IM KONTEXT TRANSMEDIALER KUNST --
Nachgesang - WERK your city --
LITERATUR --
Anhang 1: AC --
Anhang 2: JF --
Anhang 3: RL --
Anhang 4: CF --
Anhang 5: EM --
Anhang 6: PR --
Anhang 7: SM/KED --
Anhang 8: DTG --
Danksagung --
Backmatter
Summary:Kreativität gilt als Wesensmerkmal des Menschen. Eine zentrale Aufgabe der Kunstpädagogik ist die Kreativitäts- und Persönlichkeitsbildung mithilfe der Kunst. Publikationen hierzu sind oft produktorientiert. Johanna Gundula Eders grundlegende Studie lotet jedoch eine kreativitätsbildende Grundhaltung aus. Als epistemologische Methode wählt sie die transdisziplinäre Artistic Research und analysiert kreative Prozesse von fünf Wegbereitern transmedialer Kunst: Marcel Duchamp, John Cage und Merce Cunningham sowie Glenn Gould und Joseph Beuys. Aus fünf zeitgenössischen Fallbeispielen leitet sie eine interrelationale Ästhetik sowie einen kreativitätsbildenden Ansatz ab.
Marcel Duchamp, John Cage, Merce Cunningham, Glenn Gould, and Joseph Beuys: from the work of these five trailblazers of transmedia art, this volume sets out the foundations of an inter-relational aesthetic and a basic, creative-educational stance.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839436349
9783110701005
9783110482812
9783110485103
9783110701012
9783110489842
DOI:10.1515/9783839436349?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Johanna Gundula Eder.