Die Kunst der Diagrammatik : : Perspektiven eines neuen bildwissenschaftlichen Paradigmas / / Astrit Schmidt-Burkhardt.

Der aktuelle Diskurs um Diagramme wird nicht zuletzt durch den rasanten konjunkturellen Aufschwung von Schaubildern in der Kunst geprägt. Dieses Buch, das nun in vollständig überarbeiteter und profund erweiterter Auflage erscheint, stellt die Frage nach den historischen Voraussetzungen, die hinter d...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus PP Package 2017 Part 2
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2017]
©2017
Year of Publication:2017
Edition:2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Language:German
Series:Image ; 103
Online Access:
Physical Description:1 online resource (372 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
1. Diagrammatische Voraussetzungen --
Grafische Repräsentation oder repräsentative Grafik? --
Wissen als Bild --
Denkstil und Stilformen --
2. Diagrammatische Geschichte --
Barbeu-Dubourgs Lernmaschine --
Wissensräume in der Geschichte --
3. Diagrammatische Propaganda --
Sowjetische Schaubilder --
Wiener Methode der Bildstatistik --
4. Diagrammatische Kunst --
Stephan von Huenes Mind-Map-Methode --
Unter dem diagrammatischen Imperativ --
Der Witz im Diagramm --
Nachweis der Bildzitate --
Bibliografische Nachweise --
Literatur --
Register
Summary:Der aktuelle Diskurs um Diagramme wird nicht zuletzt durch den rasanten konjunkturellen Aufschwung von Schaubildern in der Kunst geprägt. Dieses Buch, das nun in vollständig überarbeiteter und profund erweiterter Auflage erscheint, stellt die Frage nach den historischen Voraussetzungen, die hinter dem großen Interesse an diagrammatischen Formen des Visualisierens und Argumentierens stehen. In facettenreichen Fallstudien und theoretischen Analysen wird das diagrammatische Potenzial für die bildgeleitete Erkenntnis aus unterschiedlichen Perspektiven untersucht.Der Band lotet damit nicht zuletzt auch die Zukunftsträchtigkeit der Diagrammatologie als eigenständiges bildwissenschaftliches Forschungsfeld aus.
The current discourse around diagrams is being shaped not least by the rapid cyclical upswing of graphic representations in art. This book questions the historical prerequisites which are behind the large interest in diagrammatical forms of visualisation and argumentation. Through a diverse range of case studies and theoretical analyses, the diagrammatical potential for image-driven understanding is examined from multiple perspectives. In doing so, the book also explores the future promise of diagrammatology as an autonomous area of visual culture research.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839436318
9783110766660
9783110719543
9783110547726
9783110540550
DOI:10.1515/9783839436318?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Astrit Schmidt-Burkhardt.