Resonanzen und Dissonanzen : : Hartmut Rosas kritische Theorie in der Diskussion / / hrsg. von Peter Schulz, Christian Helge Peters.

Hartmut Rosa hat in seinen neueren Arbeiten den Begriff der Resonanz als Gegenbegriff und Lösungsvorschlag für das gesellschaftliche Problem der Beschleunigung ausgearbeitet. Resonanz ist dabei das ebenso analytische wie normative Fundament seiner kritischen Theorie. Die Beiträge des Bandes wollen d...

Descripció completa

Guardat en:
Dades bibliogràfiques
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2017
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2017]
©2017
Any de publicació:2017
Idioma:German
Col·lecció:Sozialtheorie
Accés en línia:
Descripció física:1 online resource (338 p.)
Etiquetes: Afegir etiqueta
Sense etiquetes, Sigues el primer a etiquetar aquest registre!
Descripció
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Einleitung: Entwicklungslinien des Resonanzbegriffs im Werk von Hartmut Rosa --
I. Resonanz als Kategorie der Sozialtheorie --
Zur Einleitung --
Affektive Differenzen, oder: Zwischen Insonanz und Resonanz --
Von resonanten Subjekten und responsiven Strukturen --
Resonante Leiber, stumme Körper? --
Resonanz in der Praxis - eine praxistheoretische Betrachtung --
Resonanz zwischen Systemtheorie und Kritischer Theorie --
II. Resonanz als normativer Maßstab --
Resonanzverlangen oder Kampf um Anerkennung? --
Ein anderes Subjekt ist möglich --
»The World Kicks Back« --
Bedürfnisentwicklung und Resonanz --
Erfahrung trifft auf Resonanz --
III. Grundlagen der Resonanz --
Auf der Suche nach Dingresonanz --
Die ›wahre‹ Natur des vertikalen Resonanzversprechens --
Resonanz und die Romantik --
Welt-Bilder und Weltmodelle --
In Liebe gebor(g)en: Heilsversprechen der Resonanz als Symptom für das Unbehagen in der Kultur --
Reply --
Für eine affirmative Revolution --
Autor_innen
Sumari:Hartmut Rosa hat in seinen neueren Arbeiten den Begriff der Resonanz als Gegenbegriff und Lösungsvorschlag für das gesellschaftliche Problem der Beschleunigung ausgearbeitet. Resonanz ist dabei das ebenso analytische wie normative Fundament seiner kritischen Theorie. Die Beiträge des Bandes wollen die interdisziplinäre Diskussion um diesen Begriff eröffnen, indem sie ihn ausgehend von unterschiedlichen Perspektiven in der Soziologie und Sozialphilosophie in den Blick nehmen. In seinem Reply erhält Rosa deshalb selbst die Möglichkeit, auf die Diskussion zu reagieren.Der Sammelband leistet sowohl eine Einführung und Diskussion des Resonanzbegriffs als auch eine vertiefende kritische Analyse gegenwärtiger sozialwissenschaftlicher Schlüsselbegriffe.
In his new work, Hartmut Rosa has developed the concept of resonance as a counter-term and potential solution for the social problem of acceleration. In this way, resonance is equally the analytical and normative basis of his critical theory. The contributions in this volume seek to open interdisciplinary discussions around this concept, considering it from a range of different perspectives. The anthology provides both an introduction to, and discussion of, the concept of resonance, as well as an in-depth critical analysis of other key concepts in contemporary social science discourse.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839435656
9783110719543
9783110540550
9783110548242
DOI:10.1515/9783839435656?locatt=mode:legacy
Accés:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Peter Schulz, Christian Helge Peters.