Kulturmanagement und Social Media : : Neue interdisziplinäre Perspektiven auf eine User-generated Culture im Kulturbetrieb / / Simon A. Frank.

Für den Umgang mit Online-Medien, insbesondere Social Media, im deutschsprachigen Kulturbetrieb finden sich bislang nur zurückhaltende, fragmentarische Begründungsversuche, die bei näherer Betrachtung theoretische Inkonsequenzen aufweisen.Diese interdisziplinäre Studie von Simon A. Frank bewegt sich...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2015
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2016]
©2015
Year of Publication:2016
Language:German
Series:Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
Online Access:
Physical Description:1 online resource (286 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
Dank --
Einleitung --
Teil A: Bestandsaufnahme - Kulturmanagement und neue Medien --
1. Neue Medien, Internetpraxis und Social-Web-Theorie --
2. Der kulturwissenschaftlich geprägte Diskurs über neue Medien im Kulturmanagement --
Teil B: Revision - Kunstkonzepte und das Social Web --
3. Kunsttheoretische Konzepte des Kulturmanagement-Diskurses --
4. Kunst und Social Web - Kompatibilität und Inkompatibilität ,alter' Theorien mit ,neuen' Medien --
Zusammenfassung und Ausblick --
Literatur --
Backmatter
Summary:Für den Umgang mit Online-Medien, insbesondere Social Media, im deutschsprachigen Kulturbetrieb finden sich bislang nur zurückhaltende, fragmentarische Begründungsversuche, die bei näherer Betrachtung theoretische Inkonsequenzen aufweisen.Diese interdisziplinäre Studie von Simon A. Frank bewegt sich zwischen Kulturmanagement, -wissenschaft und Wirtschaftsinformatik. Sie entwickelt ein neues theoretisch fundiertes Konzept für Social Media im Kulturmanagement und zeigt, dass zwischen den tragenden Kunst- und Kulturtheorien, die derzeit das theoretische Fundament der Kultureinrichtungen bilden, sowie den aktuellen Internetpraktiken kein unversöhnlicher Gegensatz besteht.
This analysis of the opportunities and risks of social media for art and culture, theater and museums, shows that theories of art and culture and contemporary internet practices are no irreconcilable contradictions!
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839433751
9783110700985
9783110485103
9783110485158
9783110489842
DOI:10.1515/9783839433751?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Simon A. Frank.