Kultur und Religion : : Eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme / / hrsg. von Michael Hofmann, Sabine Schmitz, Klaus von Stosch.

Kultur und Religion stehen seit jeher in einem engen Wechselverhältnis: Religion ist vielen Kulturen als wichtiges Symbol- und Wertesystem inhärent und fungiert als bedeutsamer Bestandteil kultureller Identitäten. Eine kulturwissenschaftliche Analyse, die für Religion blind ist, würde also etwas Wic...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2016
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2016]
©2016
Year of Publication:2016
Language:German
Series:Edition Kulturwissenschaft ; 85
Online Access:
Physical Description:1 online resource (180 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Einleitung --
Sympathy for the Devil --
Gimme some Truth --
»Wir kommen/Ins Heilige hinein/Noch auch« --
Mögliches gegen Wirkliches --
Religion im zeitgenössischen britischen Drama --
Richard Bean, David Hare und eine Theologie des Zweifels --
Eine Geschichte des Islams und der Muslime Frankreichs --
Im Spannungsfeld von Laizismus und Islam --
Theologie der Kultur bei Paul Tillich --
Denkbewegungen an der Grenze --
Religion, Kultur und Moral --
Autoren --
Backmatter
Summary:Kultur und Religion stehen seit jeher in einem engen Wechselverhältnis: Religion ist vielen Kulturen als wichtiges Symbol- und Wertesystem inhärent und fungiert als bedeutsamer Bestandteil kultureller Identitäten. Eine kulturwissenschaftliche Analyse, die für Religion blind ist, würde also etwas Wichtiges am eigenen Gegenstand übersehen.Doch welche kulturwissenschaftlichen Methoden können Religion verständlich machen?In diesem Band treten verschiedene theologische und kulturwissenschaftliche Disziplinen in einen fruchtbaren Dialog, um die Wechselwirkung zwischen Religion und Kultur, etwa zu Fragen der literarischen Religionskritik, zur Konstruktion muslimischer Identitäten oder zum Zusammenhang von Religion, Kultur und Moral, zu beleuchten.
Religion is the object of study not just of the various forms of theology, but as a system of symbols and values inherent to cultures, it is also an object of study for cultural studies. Interdisciplinary investigations of an area of conflict.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839432822
9783110701005
9783110485103
9783110485264
9783110701012
9783110489842
DOI:10.1515/9783839432822?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Michael Hofmann, Sabine Schmitz, Klaus von Stosch.