Bruno Latours Soziologie der »Existenzweisen« : : Einführung und Diskussion / / hrsg. von Henning Laux.

Bruno Latour liefert mit seinem Werk »Existenzweisen. Eine Anthropologie der Modernen« (2014) eine neue Beschreibung der westlichen Kultur. Er beleuchtet das konflikthafte Verhältnis moderner Wertvorstellungen und skizziert eine diplomatische Mission, die auf einen Friedensschluss der Kulturen und d...

全面介绍

Saved in:
书目详细资料
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2016
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2016]
©2016
出版年:2016
语言:German
丛编:Sozialtheorie
在线阅读:
实物描述:1 online resource (264 p.)
标签: 添加标签
没有标签, 成为第一个标记此记录!
实物特征
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
I. Einführung --
Von der Akteur-Netzwerk-Theorie zur Soziologie der Existenzweisen --
II. Die Existenzweisen der Moderne und ihre Crossings --
[PRÄ] Präposition --
[REF] Referenz als Existenzweise --
[POL] Die Politik der Moderne(n) --
[REC] Latours rechts-/soziologische Variante --
[FIK] Im Liechtenstein des Denkens --
[NET] Erkundung des Netzwerk-Modus --
[TEC] Die Existenzweise der Technik --
[REP], [MET], [GEW] »Sein-als-anderes« --
[DK] Vom Seelentöter der Differenz --
[ORG], [BIN], [MOR] Organisieren, Verbinden, Moralisieren --
[REL] Religion als Form des In-der-Welt-Seins --
Autorinnen und Autoren
总结:Bruno Latour liefert mit seinem Werk »Existenzweisen. Eine Anthropologie der Modernen« (2014) eine neue Beschreibung der westlichen Kultur. Er beleuchtet das konflikthafte Verhältnis moderner Wertvorstellungen und skizziert eine diplomatische Mission, die auf einen Friedensschluss der Kulturen und die Rettung vor der planetarischen Klimakatastrophe abzielt.Der Band diskutiert und erläutert Bruno Latours Soziologie entlang von Existenzweisen wie Politik, Ökonomie, Recht, Religion oder Technik. Latours ambitioniertes Hauptwerk wird dabei nicht nur kritisch inspiziert, sondern erstmals offen und in seiner ganzen Bandbreite vorgestellt.
With his work »An Inquiry Into Modes of Existence: An Anthropology of the Moderns« (2013), Bruno Latour makes good on his promise to provide an alternative description of Western culture. He depicts modern conflicts of value and sketches out a diplomatic mission aimed at achieving a peace accord between cultures and salvation from the planetary climate catastrophe. With analyses on the different modes of existence - such as politics, economy, religion or technology - the contributors test the sociological content of Latour's findings and set them in relation with the preexisting body of knowledge. In this way, Latour's major work is not just critically inspected, but also openly debated in its entire scope for the first time.
格式:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839431252
9783110701005
9783110485103
9783110485332
9783110701012
9783110489842
DOI:10.1515/9783839431252?locatt=mode:legacy
访问:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Henning Laux.