Anerkennung - Macht - Hierarchie : : Praktiken der Anerkennung und Geschlechterdifferenzierung in der Chirurgie und im Friseurhandwerk / / Gabriele Fischer.

Recognition between alteration and conforming. This book carries out a power-critical analysis of an everyday concept and practice.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2015
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2015]
©2015
Year of Publication:2015
Edition:1. Aufl.
Language:German
Series:Gesellschaft der Unterschiede ; 25
Online Access:
Physical Description:1 online resource (232 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Cut - and go --
Vom Bader zum Barbier zum Chirurg zur Friseurin --
Anerkennung - Arbeit - Geschlecht --
Anerkennung - Selbstbezüge - Subjektivierung --
Anerkennung - Erzählung - Rekonstruktion --
Erzählte Anerkennungspraktiken --
Anerkennungspraktiken und Positionierungen --
Zum Schluss: Anerkennung - Subjektivierung - Hierarchien --
Literaturverzeichnis --
Dank! --
Backmatter
Summary:Recognition between alteration and conforming. This book carries out a power-critical analysis of an everyday concept and practice.
Spätestens seit Axel Honneths Buch »Kampf um Anerkennung« wird die Suche nach Anerkennung als relevant für die Überwindung sozialer Ungleichheit angesehen. Doch in welchem Verhältnis stehen »anerkennen«, »anerkannt werden«, »anerkannt werden als« und »sich anpassen«? Welche Macht geht von sozialer Anerkennung aus? Gabriele Fischer zeigt: Anerkennung kann Prestige und gesellschaftliche Teilhabe vermitteln, aber diese genauso gut entziehen. In ihrer Studie wird Anerkennung als soziale Praxis verstanden und mit der machtkritischen Perspektive von Butler und Foucault konzeptionell erweitert. Empirische Anwendung findet das Konzept in der Chirurgie und im Friseurhandwerk - zwei Bereiche, die hierarchisch zueinander stehen und geschlechtlich codiert sind.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839430620
9783110700985
9783110439687
9783110438741
9783110700992
9783110489842
DOI:10.1515/9783839430620?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Gabriele Fischer.