SzenoTest : : Pre-, Re- und Enactment zwischen Theater und Therapie / / hrsg. von Céline Kaiser.

Practices of reenactment, of reconstructing and anticipating future events, play a key role in many cultural fields. This includes the field of psychotherapy, where they are relevant since the 18th century. Current cultural research have increasingly addressed artistic varieties of reenactment - but...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter EBOOK PACKAGE Complete Package 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2014]
©2014
Año de Publicación:2014
Edición:1. Aufl.
Lenguaje:German
Colección:Theater ; 74
Acceso en línea:
Descripción Física:1 online resource (256 p.)
Etiquetas: Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
Descripción
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
Johann Christian Reil --
Szenische Darstellungen im psychotherapeutischen Behandlungszimmer --
Soul-Staging: Der Scenokasten und die systemische Therapie --
Auftritt der Toten. Formen des Pre-, Re- und Enactments in der Geschichte der Theatrotherapie --
Philippe Pinel --
Schauplätze der Kur. Räume und Objekte in Breuers und Freuds Studien über Hysterie (Anna O. ..., Katharina...) --
Zu Wort kommen – ›Echte Geschichten‹ und ›echte Menschen‹ auf der Bühne --
Josef Breuer --
Jakob Levi Moreno --
Spektakuläre Fälle --
An Arena In Which To Reenact --
Über Bühnen- Und Gesellschaftsspiel. Auf Den Spuren Diderots --
Fritz Perls --
Bert Hellinger --
Agon Und Agonie. Das Theatrale Opfer --
Hoffmann&Lindholm Im Gespräch Mit Céline Kaiser --
Diese Zukunft Heißt Ü70-Party. Zukunftsszenarien Als Performative Praxis Im Theater Mit Kindern --
Bloomsday – Beim Begehen Der Orte Privater Odysseen Wieder Aufblühen --
Andreas Spohn --
Biobibliographische Angaben --
Impressum
Sumario:Practices of reenactment, of reconstructing and anticipating future events, play a key role in many cultural fields. This includes the field of psychotherapy, where they are relevant since the 18th century. Current cultural research have increasingly addressed artistic varieties of reenactment - but connections to this parallel history of (re-)enactment have hardly been recognized. Under the programmatic title »ScenoTest«, the contributions to this volume provide an equally scientific and scenic view of example sceneries and practices between art, theater, and therapy.
Praktiken des Reinszenierens, des Nachstellens und der Vorwegnahme künftiger Ereignisse spielen in vielen kulturellen Bereichen eine Rolle. Hierzu zählt das Feld der Psychotherapie, in dem sie vom 18. Jahrhundert bis heute Relevanz besitzen. Aktuelle kulturwissenschaftliche Forschungen haben verstärkt populäre und künstlerische Spielarten des Reenactments zum Thema gemacht, Zusammenhänge zu dieser parallelen Geschichte des (Re-)Enactments sind bislang jedoch kaum beachtet worden.»SzenoTest« - unter diesem programmatischen Titel werfen wir einen gleichermaßen wissenschaftlich wie szenisch forschenden Blick auf exemplarische Kulissen und Praktiken zwischen Kunst, Theater und Therapie.
Formato:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839430163
9783110369526
9783110370416
9783111025223
9783110489842
DOI:10.1515/transcript.9783839430163?locatt=mode:legacy
Acceso:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Céline Kaiser.