Neue Muster, alte Maschen? : : Interdisziplinäre Perspektiven auf die Verschränkungen von Geschlecht und Raum / / hrsg. von Sonja Lehmann, Julia Elena Thiel, Karina Müller-Wienbergen.

From the sports trend of parkour, via the Old Testament, up to the Berlin squatting scene - the different contributions to this volume take up the challenge of rethinking questions about the entanglement of space and gender. Predominant interpretations of current societal phenomena as well as establ...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2015
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2015]
©2015
Year of Publication:2015
Edition:1. Aufl.
Language:German
Series:Dynamiken von Raum und Geschlecht ; 2
Online Access:
Physical Description:1 online resource (368 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
Von Mustern und Maschen --
I Dimensionen des Theoretischen --
Dimensionen des Theoretischen --
Differentielles Denken, heterogene Räume und Konzepte von Alltäglichkeit --
Fernsehlandschaft --
Nietzsche, Warburg, Salome --
II Dimensionen der Verkörperung --
Verkörperungen im Raum --
Verkörperungsprozesse und die Transformation des Urbanen --
Die Entfernung von sich selbst --
Körper-Raum zwischen Materialität und Metaphorik --
III Dimensionen der Verortung --
Dimensionen der Verortung --
»Da dachte ich mir, komm, ich geb mir Mühe und zeige denen, dass ein Ausländer auch von der Haupt auf die Real gehen könnte« --
Freiräume? --
On Section 377 and Gender/Sexuality --
Alternate Ways of Doing Gender in Social Spaces? --
IV Dimensionen der Verflechtung --
Space, Power, Transgression --
Produktive Flexibilität und Eigensinn --
(K)Ein Haus für alle? --
Haushalt, Hörsaal, Freudenhaus --
Critical Crafting und Craftivism --
»Der Typ, der... « --
Autor_innen --
Backmatter
Summary:From the sports trend of parkour, via the Old Testament, up to the Berlin squatting scene - the different contributions to this volume take up the challenge of rethinking questions about the entanglement of space and gender. Predominant interpretations of current societal phenomena as well as established research topics are examined in order to trace gendered power structures. Thus, resistant moves/tricks (Maschen) and powerful games/acts (Muster) are found in a wide range of topics reaching from observations of performative acts and discourse structures all the way to medial treatments. Introductory comments by Nikita Dhawan, Antje Flüchter, Stephan Günzel, Sabine Hark, and Helga Meise frame the contributions.
Von der Trendsportart Parkour über das Alte Testament bis hin zur Berliner Hausbesetzerszene - die vielfältigen Beiträge dieses Sammelbandes stellen sich der Herausforderung, Fragen zu den Verschränkungen von Raum und Geschlecht anders zu denken.Vorherrschende Interpretationen aktueller gesellschaftlicher Phänomene sowie etablierte Forschungsgegenstände werden dabei auf den Prüfstand gestellt, um vergeschlechtlichten Machtstrukturen auf die Spur zu kommen. So finden sich widerständige Maschen und machtvolle Muster in einem breiten Themenspektrum, das von der Betrachtung performativer Akte und diskursiver Strukturen bis hin zu medialen Aufbereitungen reicht.Einführende Kommentare von Nikita Dhawan, Antje Flüchter, Stephan Günzel, Sabine Hark und Helga Meise rahmen die Beiträge.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839427002
9783110700985
9783110439687
9783110438741
9783110489842
DOI:10.1515/9783839427002?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Sonja Lehmann, Julia Elena Thiel, Karina Müller-Wienbergen.