Jenseits des konventionellen Kultursponsorings : : Chancen alternativer Kooperationen zwischen Unternehmen und Kulturorganisationen / / Nina Johanna Haltern.

Cooperations between companies and cultural players thus far contain underused potential: activities beyond conventional cultural sponsorship can promote organizational development on both sides. On the basis of characteristic case studies, Nina Johanna Haltern introduces various types of cooperatio...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter EBOOK PACKAGE Complete Package 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2014]
©2014
Année de publication:2014
Édition:1. Aufl.
Langue:German
Collection:Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
Accès en ligne:
Description matérielle:1 online resource (376 p.)
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Vorbemerkung --
Einleitung --
Modelle der Kooperation zwischen Unternehmen und Kulturorganisationen Eine Bestandsaufnahme --
Die Vielseitigkeit der Kooperationslandschaft --
Außenkommunikation und Profilierung von Unternehmen --
Corporate Citizenship im Kulturbereich --
Zwischenrésumé --
Einsatz von (Mitteln der) Kunst zur Entwicklung von Unternehmen und Mitarbeitern --
Fazit der Bestandsaufnahme --
Der Mehrwert sektorenübergreifender Kooperationen --
Brücken über strukturelle Löcher --
Irritierende Variationen und Koevolution --
Besonderes Irritationspotential der Kunst? --
Zusammenfassung --
Erfahrungen mit ‚Kultur-Kooperationen‘ des BMW Werks Leipzig --
Kulturpartnerschaften des BMW Werks Leipzig --
Kooperation mit dem „a cappella-Festival“ Leipzig --
Kooperation mit dem Festival „euro-scene Leipzig“ --
Workshop-Reihe „Führungskultur gestalten“ in Zusammenarbeit mit „die naTo e.V.“ --
Runder Tisch mit Vertretern des Leipziger Kultursektors --
Reflexion der ‚Kultur-Kooperationen‘ des BMW Werks Leipzig --
Zusammenfassung und Ausblick --
Literaturverzeichnis --
Verzeichnis der Internetquellen --
Backmatter
Résumé:Cooperations between companies and cultural players thus far contain underused potential: activities beyond conventional cultural sponsorship can promote organizational development on both sides. On the basis of characteristic case studies, Nina Johanna Haltern introduces various types of cooperation and supplies with recourse to system theoretical organizational research and an explanatory framework for the conditions and opportunities of successful cross-sectoral cooperation. She also puts forward suggestions for the conscious expansion of cooperation repertoire in practice.
Kooperationen zwischen Unternehmen und Akteuren des Kulturbereichs bergen ein bislang wenig genutztes Potenzial: Aktivitäten jenseits des konventionellen Kultursponsorings können auf beiden Seiten die organisationale Weiterentwicklung befördern. Nina Johanna Haltern stellt verschiedene Kooperationstypen vor und liefert unter Rückgriff auf die systemtheoretische Organisationsforschung und anhand eigener Fallbeispiele nicht nur einen Erklärungsrahmen für die Voraussetzungen und Chancen erfolgreicher sektorenübergreifender Zusammenarbeit, sondern auch Anregungen zur bewussten Erweiterung des Kooperationsrepertoires in der Praxis.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839426418
9783110369526
9783110370416
9783111025223
9783110489842
9783110401226
DOI:10.1515/transcript.9783839426418?locatt=mode:legacy
Accès:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Nina Johanna Haltern.