Wissenschaft, Kunst und Gender : : Denkräume in Bewegung / / Doris Ingrisch.

Wissenschaft und Kunst - heute zwei separate Sphären - waren nicht immer getrennt. Doris Ingrisch zeigt, dass sich analog zu ihrer Trennung auch die Vorstellungen von der Differenz der Geschlechter grundlegend verändert haben. Das im 18. Jahrhundert entstehende neue Weltverständnis fungierte auf ein...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2014]
©2012
Year of Publication:2014
Edition:1. Aufl.
Language:German
Series:Image ; 44
Online Access:
Physical Description:1 online resource (200 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Intro --
I. KOMMUNIKATION mit dem »ANDEREN« --
II. AKTEURINNEN und AKTEURE im GESPRÄCH --
III. Das UND erproben – WISSENSARCHITEKTUREN und GESCHLECHTERORDNUNGEN im PROZESS --
Outro --
Bibliografie --
Autorinnen --
Backmatter
Summary:Wissenschaft und Kunst - heute zwei separate Sphären - waren nicht immer getrennt. Doris Ingrisch zeigt, dass sich analog zu ihrer Trennung auch die Vorstellungen von der Differenz der Geschlechter grundlegend verändert haben. Das im 18. Jahrhundert entstehende neue Weltverständnis fungierte auf einer bipolaren, komplementären, hierarchischen Basis: Natur/Kultur, Körper/Geist, Frauen/Männer, Subjektivität/Objektivität. Doch dieses Denken im Entweder-oder ist derzeit zugunsten eines im Und, im Sowohl-als-auch in Auflösung begriffen. Der Wissensbegriff selbst verändert sich. Anhand theoretischer Reflexionen sowie von Gesprächen mit Akteur_innen aus diesem Feld erkundet das Buch bisherige (Denk-)Räume und erweitert sie.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839421970
9783111025230
9783110352856
9783110370713
DOI:10.1515/transcript.9783839421970?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Doris Ingrisch.