Facetten der Prekarisierungsgesellschaft : : Prekäre Verhältnisse. Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Prekarisierung von Arbeit und Leben / / hrsg. von Oliver Marchart.

Social securities are being eroded, gainful employment is becoming a lottery, the future is becoming impossible to plan for. How can the destabilizing of work and life that is referred to as precarization be explained? This volume does not seek a one-dimensional answer to this question. Instead, it...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2014]
©2013
Year of Publication:2014
Edition:1. Aufl.
Language:German
Series:Gesellschaft der Unterschiede ; 9
Online Access:
Physical Description:1 online resource (224 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Auf dem Weg in die Prekarisierungsgesellschaft --
I Die Passage zur Prekarität: Theorieperspektiven --
Wird die Prekarität ein neues Leitmodell der Arbeit? --
Flexibilität und Prekarität --
Das Regulationsdilemma prekärer Arbeit --
Ungleichheit, Devianz und Differenzierung --
Flexibilisierung minus Normalität gleich Prekarität? --
II Die Passage zum Prekariat: Handlungsperspektiven --
Prekarität aus post-operaistischer Perspektive --
Virtuosität und neoliberale Öffentlichkeit --
Von Ausschluss zu Ausschluss --
Prekäres Regieren --
Prekäre Verknüpfungen --
Demokratische Politik im Zeitalter des Postfordismus --
Autorinnen und Autoren --
Backmatter
Summary:Social securities are being eroded, gainful employment is becoming a lottery, the future is becoming impossible to plan for. How can the destabilizing of work and life that is referred to as precarization be explained? This volume does not seek a one-dimensional answer to this question. Instead, it brings together diverse perspectives from the social sciences on precarity, its causes and consequences: from regulation theory, post-operaism and discourse analysis, through systems theories right up to Bourdieuian sociology and governmentality studies. Through this, a multidimensional image of a phenomenon develops - one that cannot be captured in a single frame.
Soziale Sicherungen werden gelöst, das Erwerbsleben wird zur Lotterie, Zukunft wird unplanbar. Wie lässt sich jene Verunsicherung von Arbeit und Leben erklären, die man als Prekarisierung bezeichnet? Der Band sucht keine eindimensionale Antwort auf diese Frage. Stattdessen werden unterschiedliche sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Prekarität, auf ihre Ursachen und Konsequenzen versammelt: von Regulationstheorie, Postoperaismus und Diskursanalyse über die Systemtheorie bis zur Bourdieu'schen Soziologie und den Governmentality Studies. Es entsteht das mehrdimensionale Bild eines Phänomens, das mit einem Griff nicht zu fassen wäre.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839421932
9783111025230
9783110352856
9783110370713
9783110401219
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Oliver Marchart.