Studium und Beruf: Studienstrategien - Praxiskonzepte - Professionsverständnis : : Perspektiven von Studierenden und Lehrenden nach der Bologna-Reform / / hrsg. von Ingrid Scharlau, Mechtild Oechsle (verst.), Gudrun Hessler.

Der Bologna-Prozess hat die Bedeutung von Berufs- und Praxisorientierung im Studium gestärkt und damit die Erwartungen an das Studium komplexer gemacht: Wie sehen Studierende und Lehrende unter diesen Bedingungen das Verhältnis von Studium und Beruf?Der Band stellt aktuelle Forschungsergebnisse zu S...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2014]
©2013
Year of Publication:2014
Edition:1. Aufl.
Language:German
Series:Science Studies
Online Access:
Physical Description:1 online resource (314 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Einleitung --
Studium und Beruf: einleitende Befunde --
Hochschule und Arbeitswelt --
Studierende heute – Bekanntes und Unbekanntes --
Studienstrategien, Kompetenzkonzepte und Professionsverständnis --
Studium und Beruf --
Wörter und Zahlen --
Was fördert den Studienerfolg? --
Vom Hochschulabschluss zum Berufseinstieg --
Wissenschaft und Praxis im Studium --
Forschung und Praxis im Studium --
Hochschule-Praxis-Kooperationen in Studium und Lehre --
Praxisphasen und Praxisbezüge nach Bologna im Aufwind? --
Praxisbezug weiter hoch im Kurs … --
Ringen um Sinn --
Self-Assessments: Reflexionsinstrumente in der Lehrerbildung --
Self-Assessment-Instrumente --
Kompetenzabklärung zu Studienbeginn --
Selbsterkundungsverfahren in der Lehrerbildung --
NACHBETRACHTUNG --
Bewusst studieren. Zur Bedeutung von Studienstrategien und Metakognition --
Anhang --
Autorinnen und Autoren --
Backmatter
Summary:Der Bologna-Prozess hat die Bedeutung von Berufs- und Praxisorientierung im Studium gestärkt und damit die Erwartungen an das Studium komplexer gemacht: Wie sehen Studierende und Lehrende unter diesen Bedingungen das Verhältnis von Studium und Beruf?Der Band stellt aktuelle Forschungsergebnisse zu Studienstrategien, Kompetenzkonzepten und Professionsverständnis bei Studierenden und Lehrenden vor und diskutiert Wissenschafts- und Praxisbezüge des Studiums. Ebenso werden Self-Assessments als Reflexionsinstrumente in der Lehrerbildung vorgestellt.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839421567
9783111025230
9783110352856
9783110370713
9783110401219
DOI:10.1515/transcript.9783839421567?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Ingrid Scharlau, Mechtild Oechsle (verst.), Gudrun Hessler.