Zur Ästhetik der Provokation : : Kritik und Literatur nach Hugo Ball / / Oliver Ruf.

In der Proklamation ästhetischer Provokation haben die modernen Ästhetiken der Avantgarde die potenzielle Realisierung der Autonomie von Kunst wie von Literatur gesehen. Insbesondere Hugo Balls Schriften belegen diese zentrale kunst- und literaturtheoretische These; ihre Lektüre entwickelt in Konfro...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Übergeordnet:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
VerfasserIn:
Ort / Verlag:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2014]
©2012
Erscheinungsjahr:2014
Ausgabe:1. Aufl.
Sprache:Deutsch
Serie:Lettre
Online Zugang:
Beschreibung:1 online resource (364 p.)
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Weitere Titel:Frontmatter --
Inhalt --
Einleitung --
Erster Teil: Zur Ästhetik kritischer Kollission --
1 Das sich selbst ›verzehrende‹ ästhetische Subjekt --
2 Der Begriff ästhetischer Kritik --
3 Innerlichkeit und Psychologie --
Zweiter Teil: Konkretisation der Kritik --
1 Ästhetische Spielerfahrung --
2 ›Performativität‹ und Sprache --
3 Kritische ›Praxis‹ --
4 Der ›Ort‹ der Kritik --
Dank --
Literaturverzeichnis --
Backmatter
Zusammenfassung:In der Proklamation ästhetischer Provokation haben die modernen Ästhetiken der Avantgarde die potenzielle Realisierung der Autonomie von Kunst wie von Literatur gesehen. Insbesondere Hugo Balls Schriften belegen diese zentrale kunst- und literaturtheoretische These; ihre Lektüre entwickelt in Konfrontation mit für sie zentralen, weiter reichenden Theoremen eine Vorstellung und Interpretation der ästhetischen 'Formation' von Kritik und Literatur. Oliver Ruf zeigt, dass das damit verbundene provozierende Potenzial einen Akt der Kollision innerhalb der Moderne impliziert, der schließlich auch den Weg für eine Nobilitierung der 'post-modernen' Diskurse der Gegenwart bereitet hat.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839420775
9783111025230
9783110352856
9783110370744
DOI:10.1515/transcript.9783839420775?locatt=mode:legacy
Zugangseinschränkungen:restricted access
Hierarchiestufe:Monografie
Verantwortlichkeitsangabe: Oliver Ruf.