Homophobie und Islamophobie : : Intersektionale Diskriminierungen am Beispiel binationaler schwuler Paare in Berlin / / Zülfukar Çetin.

»Dort bin ich schwul, hier bin ich Ausländer .«Dieser profunde Beitrag zur Erforschung der Mehrfachdiskriminierung in den städtischen liberalen Milieus der Mehrheitsgesellschaft untersucht binationale schwule Paare in Berlin, die zugleich mit Homophobie und Islamophobie konfrontiert sind. Zülfukar C...

詳細記述

保存先:
書誌詳細
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2014]
©2012
出版年:2014
版:1. Aufl.
言語:German
シリーズ:Queer Studies ; 3
オンライン・アクセス:
物理的記述:1 online resource (422 p.)
タグ: タグ追加
タグなし, このレコードへの初めてのタグを付けませんか!
その他の書誌記述
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
1. Einleitung --
2. Zentrale Untersuchungsdiskurse --
3. Die Geschichte der homosexuellen Bewegung in Deutschland --
4. Methodisches Vorgehen --
5. Rekonstruktive Auswertung ausgewählter Interviews --
6. Vergleiche minimaler und maximaler Kontraste --
7. Fazit und Ausblick --
Literatur --
ANHANG I: TABELLEN --
ANHANG II
要約:»Dort bin ich schwul, hier bin ich Ausländer .«Dieser profunde Beitrag zur Erforschung der Mehrfachdiskriminierung in den städtischen liberalen Milieus der Mehrheitsgesellschaft untersucht binationale schwule Paare in Berlin, die zugleich mit Homophobie und Islamophobie konfrontiert sind. Zülfukar Cetin zeichnet die Geschichte und historische Entwicklung der Diskriminierung plausibel nach und zeigt, dass die Homophobie aus den Prämissen der Heteronormativität und den daraus folgenden Normalisierungsprozessen resultiert.Die Studie macht deutlich, dass die untersuchten Diskriminierungsbegriffe eng mit der Macht des Diskurses verbunden sind.
フォーマット:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839419861
9783111025230
9783110352856
9783110370713
DOI:10.1515/transcript.9783839419861?locatt=mode:legacy
アクセス:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Zülfukar Çetin.