Der Sudoku-Effekt : : Hochschulen im Teufelskreis der Bürokratie. Eine Streitschrift / / Stefan Kühl.

Wo liegen die Ursachen der wachsenden Bürokratisierung an den Hochschulen? Wie ist die Verschulung der Bachelor- und Masterstudiengänge zu erklären? Verantwortlich dafür sind nicht eine neoliberale Verschwörung zum Umbau der Hochschulen, Steuerungsphantasien von Hochschulleitungen oder handwerkliche...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2014]
©2012
Ano de Publicação:2014
Edição:1. Aufl.
Idioma:German
Colecção:Science Studies
Acesso em linha:
Descrição Física:1 online resource (172 p.)
Tags: Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
Descrição
Other title:Frontmatter --
Ein Bachelor-Studiengangs-Sudoku zum Selberlösen --
Inhalt --
1. Komplexitätssteigerung als Folge einer Hochschulreform – eine Einleitung --
2. Kleine Punkte, große Wirkung – Zur Einführung einer neuen Kunstwährung --
3. Der Sudoku-Effekt – Zur Arithmetik des Studiums --
4. Verschulung wider Willen – Die ungewollten Nebenfolgen einer Hochschulreform --
5. Die Flucht in die Regelabweichungen --
6. Der bürokratische Teufelskreis – die Verschärfung des Sudoku-Effekts durch Dauerreformen --
7. Die ergebnislose Suche nach „Schuldigen“ – Weswegen sich niemand für die Effekte der Bologna-Reform verantwortlich fühlen muss --
8. Was tun? Zum Umgang mit den Nebenwirkungen der Bologna-Reform --
Anhang – Zu den Schwierigkeiten eines soziologischen Zugangs zur hochschulpolitischen Praxis --
Literatur --
Backmatter
Resumo:Wo liegen die Ursachen der wachsenden Bürokratisierung an den Hochschulen? Wie ist die Verschulung der Bachelor- und Masterstudiengänge zu erklären? Verantwortlich dafür sind nicht eine neoliberale Verschwörung zum Umbau der Hochschulen, Steuerungsphantasien von Hochschulleitungen oder handwerkliches Ungeschick bei der Konzeption der Studiengänge.Stefan Kühl zeigt vielmehr, dass es sich hierbei um die ungewollte Nebenfolge einer scheinbar kleinen Veränderung in der Organisation des Studiums handelt: der Einführung der Leistungspunkte als einer neuen Verrechnungseinheit an den Universitäten. Durch den Zwang, jede einzelne Arbeitsstunde der Studierenden in dieser Zeiteinheit vorauszuplanen, entsteht ein »Sudoku-Effekt« - die Notwendigkeit, die in Leistungspunkten ausgedrückten Veranstaltungen, Prüfungen und Module so miteinander zu kombinieren, dass das Studium punktemäßig »aufgeht«.Eine selbst von Computern kaum noch zu beherrschende Komplexität und eine Inflation von Prüfungen zählen ebenso zu den Folgen wie eine permanente weitere Verfeinerung des Regelwerks, das auf seine eigenen Unzulänglichkeiten zu reagieren sucht.
Formato:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839419588
9783111025230
9783110352856
9783110370713
DOI:10.1515/transcript.9783839419588?locatt=mode:legacy
Acesso:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Stefan Kühl.