Knoten und Kanten 2.0 : : Soziale Netzwerkanalyse in Medienforschung und Kulturanthropologie / / hrsg. von Linda Reschke, Michael Schönhuth, Markus Gamper.

Leben in sozialen Gemeinschaften funktioniert nicht ohne Vernetzung! So zählen soziale Netzwerkseiten im Internet inzwischen mehrere Millionen Mitglieder - und auch themen- und wissensbasierte Gemeinschaften vernetzen sich zunehmend virtuell in Online-Communitys. Doch was ist neu daran? Soziale Netz...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2014]
©2012
Year of Publication:2014
Edition:1. Aufl.
Language:German
Series:Sozialtheorie
Online Access:
Physical Description:1 online resource (318 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Zwischen face-to-face und Web 2.0 --
Theorie und Methode --
Neue Netzwerke und alte Tragödien --
Möglichkeiten und Grenzen der Erhebung egozentrierter Netzwerke im Online-Fragebogen und über digitale Netzwerkkarten --
Eine Einführung zur Bestimmung der Dichte in egozentrierten Netzwerken unter Berücksichtigung eines alternativen Erhebungsvorschlags --
Medienforschung --
Das Soziale an „sozialen Netzwerkseiten“ --
Modeling Open, Web-Based Collaboration Networks --
Weblogs im internationalen Vergleich --
Jugendliche im Bann von Freundschaftsnetzwerken im Internet --
Kulturanthropologie --
Innovative Use of Social Network Analysis in Cultural Anthropology --
Between Intuition and Indicators --
Quellen und Weitergabe von Wissen --
„Afaro – ich verbinde“ --
Autorinnen und Autoren --
Backmatter
Summary:Leben in sozialen Gemeinschaften funktioniert nicht ohne Vernetzung! So zählen soziale Netzwerkseiten im Internet inzwischen mehrere Millionen Mitglieder - und auch themen- und wissensbasierte Gemeinschaften vernetzen sich zunehmend virtuell in Online-Communitys. Doch was ist neu daran? Soziale Netzwerke waren auch im vordigitalen Zeitalter schon der Kitt, der Gemeinschaften verbunden und zusammengehalten hat.»Knoten und Kanten 2.0« unternimmt eine Zusammenschau aktueller und herkömmlicher Formen sozialer Vernetzung. Die Beiträge richten einen interdisziplinären Blick auf soziale Netzwerke und laden zu einem Dialog über Konstanten und Unterschiede in virtuellen und Face-to-Face-Netzwerken ein.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839419274
9783111025230
9783110352856
9783110370713
DOI:10.1515/transcript.9783839419274?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Linda Reschke, Michael Schönhuth, Markus Gamper.