Vienti valmis — 

Interkulturelle Kommunikation in der Hochschule : : Zur Integration internationaler Studierender und Förderung Interkultureller Kompetenz / / hrsg. von Adelheid Schumann.

Spätestens im Zuge der Internationalisierung der Hochschule ist interkulturelle Handlungskompetenz auch dort zu einer Schlüsselqualifikation geworden.Dieser Band präsentiert Ergebnisse eines Forschungsprojektes zur Analyse interkultureller Missverständnisse und zur Förderung interkultureller Kompete...

Celý popis

Uloženo v:
Podrobná bibliografie
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2014]
©2012
Rok vydání:2014
Vydání:1. Aufl.
Jazyk:German
Edice:Kultur und soziale Praxis
On-line přístup:
Fyzický popis:1 online resource (262 p.)
Tagy: Přidat tag
Žádné tagy, Buďte první, kdo otaguje tento záznam!
Popis
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
Mehrsprachigkeit und Multikulturalität im Studium: das MUMIS-Projekt --
Zur Erforschung und Entwicklung studiumsbezogener interkultureller Kompetenzen --
Critical Incidents als Forschungsinstrument und als Trainingsgrundlage --
Verfahren der Erhebung, Evaluation und Didaktisierung von Critical Incidents --
Zur Arbeit mit Critical Incidents im Rahmen von interkulturellen Trainings an Hochschulen --
Kurskonzepte zur interkulturellen Kommunikation in der Hochschule --
Arbeitsmaterialien zum interkulturellen Training mit Critical Incidents --
Bibliografie zur interkulturellen Kommunikation in der Hochschule --
Autorinnen --
Backmatter
Shrnutí:Spätestens im Zuge der Internationalisierung der Hochschule ist interkulturelle Handlungskompetenz auch dort zu einer Schlüsselqualifikation geworden.Dieser Band präsentiert Ergebnisse eines Forschungsprojektes zur Analyse interkultureller Missverständnisse und zur Förderung interkultureller Kompetenzen in der Hochschule. Die Beiträge stellen Critical Incidents und eine Typologie studiumsbezogener Missverständnisse ebenso vor wie Konzepte und Materialien zur praktischen Arbeit im Rahmen von Interkulturellen Trainings. Das Buch eignet sich damit sowohl für die Reflexion als auch für die praktische Entwicklung hochschulspezifischer Förderprogramme zur Interkulturellen Kommunikation.
Médium:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839419250
9783111025230
DOI:10.1515/transcript.9783839419250?locatt=mode:legacy
Přístup:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Adelheid Schumann.