Erzähltes Wohnen : : Literarische Fortschreibungen eines Diskurskomplexes im bürgerlichen Zeitalter / / Norbert Wichard.

Wohnen wird ab dem 18. Jahrhundert zu einem zentralen Thema der Selbstvergewisserung der bürgerlichen Gesellschaft: Insbesondere Identität oder Privatheit und Öffentlichkeit werden durch die Fortschreibung von Wohndiskursen in der Literatur inszeniert. Vor dem Hintergrund des langen, »wohnsüchtig[en...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2014]
©2012
Year of Publication:2014
Edition:1. Aufl.
Language:German
Series:Lettre
Online Access:
Physical Description:1 online resource (340 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
1. Wohnen erzählen --
2. Bürgerliches Wohnen: Eine Entdeckung für die Literatur --
3. Verdichtetes Wohnen: Der eingerichtete Diskurskomplex --
4. Fragiles Wohnen: Inszenierungen um 1900 --
5. Die Sprache des Wohnens: Über das Erzählen vom Wohnen --
6. Literaturverzeichnis --
Backmatter
Summary:Wohnen wird ab dem 18. Jahrhundert zu einem zentralen Thema der Selbstvergewisserung der bürgerlichen Gesellschaft: Insbesondere Identität oder Privatheit und Öffentlichkeit werden durch die Fortschreibung von Wohndiskursen in der Literatur inszeniert. Vor dem Hintergrund des langen, »wohnsüchtig[en]« 19. Jahrhunderts (Walter Benjamin) untersucht diese Studie Texte der deutschsprachigen Literatur von Karl Philipp Moritz über Goethe, die Romantiker und Theodor Fontane bis hin zu Alfred Kubin im kulturellen Kontext und verfolgt in zahlreichen Einzelanalysen die narrative Produktivität des Diskurskomplexes Wohnen.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839418994
9783111025230
9783110352856
9783110370744
DOI:10.1515/transcript.9783839418994?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Norbert Wichard.