Was ist Kulturwissenschaft? : : Zehn Antworten aus den »Kleinen Fächern« / / hrsg. von Stephan Conermann.

Die Kultur- und Geisteswissenschaften durchlaufen derzeit einen fundamentalen Wandlungsprozess: Mit den neuen Herausforderungen der Globalisierung werden europäische geisteswissenschaftliche Kategorien zunehmend in Frage gestellt und neu reflektiert. Insbesondere die »Kleinen Fächer« werden sich ang...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2014]
©2012
Year of Publication:2014
Edition:1. Aufl.
Language:German
Series:Edition Kulturwissenschaft ; 14
Online Access:
Physical Description:1 online resource (316 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
„Kleine Fächer“ nach der Postmoderne --
Kulturwissenschaft jenseits der extreme --
Mnemische Welten. die kulturwissenschaftliche bibliothek Aby Warburgs --
Kulturpoetik-kulturkritik --
Europäischer Alltag im Fokus der Kulturanthropologie/Volkskunde --
Vergleichende Religionswissenschaft als Kulturwissenschaft --
Kulturwissenschaften --
Musikwissenschaft als Kulturwissenschaft --
Die Klassische Philologie als Wanderer zwischen den Welten --
Zur Konstruktion von Sinn und Bedeutung in der tibetischen Kultur --
Synthese oder Antithese --
Autorinnen und Autoren --
Backmatter
Summary:Die Kultur- und Geisteswissenschaften durchlaufen derzeit einen fundamentalen Wandlungsprozess: Mit den neuen Herausforderungen der Globalisierung werden europäische geisteswissenschaftliche Kategorien zunehmend in Frage gestellt und neu reflektiert. Insbesondere die »Kleinen Fächer« werden sich angesichts dessen nur behaupten können, wenn sie sich innovativen kulturwissenschaftlichen Fragestellungen öffnen, die die gegenwärtigen globalen Zustände kritisch zu durchdringen vermögen.Die Beiträge des Bandes zeigen, inwieweit die »Kleinen Fächer« tatsächlich bereit sind, diesen »Cultural Turn« zu vollziehen, inwiefern eine kulturwissenschaftliche Ausrichtung diese Fächer stärkt und fragen, ob eine solch verbindende Perspektive disziplinenübergreifend zur Orientierung verhilft.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839418635
9783111025230
9783110352856
9783110370744
DOI:10.1515/transcript.9783839418635?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Stephan Conermann.