Grenzüberschreitungen in der Gegenwartskunst : : Ästhetische und philosophische Positionen / / Anna-Lena Wenzel.

Der Begriff »Grenzüberschreitung« findet sich im Kunstkontext fast inflationär verwendet, um das Neue und Provokante von künstlerischen Arbeiten oder Ausstellungen zu betonen. Doch fehlt bis jetzt eine umfassende Untersuchung der Bedeutungen und Bewegungsrichtungen von Grenzüberschreitungen.Anna-Len...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2014]
©2011
Year of Publication:2014
Edition:1. Aufl.
Language:German
Series:Image ; 26
Online Access:
Physical Description:1 online resource (302 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Einleitung --
1. Begriffsbestimmungen: Grenzen, Grenzüberschreitungen und Grenzbewegungen --
2. Grenzbewegungen zum Gesellschaftlich-Politischen von den Avantgarden bis zu den 90er Jahren --
3. Veränderungen des Gesellschaftsbezugs in Theorie und Praxis seit den 90er Jahren --
4. Die documenta 12 als Beispiel für eine Ausstellung als Grenzraum --
5. Fazit: Von der einmaligen Überschreitung der Grenze zu permanenten Grenzbewegungen --
6. Literaturverzeichnis --
Backmatter
Summary:Der Begriff »Grenzüberschreitung« findet sich im Kunstkontext fast inflationär verwendet, um das Neue und Provokante von künstlerischen Arbeiten oder Ausstellungen zu betonen. Doch fehlt bis jetzt eine umfassende Untersuchung der Bedeutungen und Bewegungsrichtungen von Grenzüberschreitungen.Anna-Lena Wenzel liefert mit diesem Buch eine Einführung in den Begriff der Grenzüberschreitungen in der Gegenwartskunst. Darüber hinaus entwickelt sie anhand philosophischer Konzepte und konkreter Beispiele aus dem Kunstfeld ein Verständnis von Grenzüberschreitungen, das sich von der herkömmlichen Vorstellung einer einmaligen Überschreitung der Grenze löst. In den Mittelpunkt rücken stattdessen die temporären Überschneidungen und Konfrontationen unterschiedlicher Felder und Bedeutungen: die unabschließbaren Grenzbewegungen in Grenzräumen.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839418109
9783111025230
9783110352856
9783110370720
DOI:10.1515/transcript.9783839418109?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Anna-Lena Wenzel.