Vorführen und Verführen : : Vom antiken Theater zum Internetportal - Orientierungsangebote in alten und neuen Medien / / Lutz Ellrich.

Medienanalysen lenken die Aufmerksamkeit auf technische und kulturelle Bedingungen, unter denen 'etwas' zur Erscheinung kommt - mit dem Ziel, Vermittlungsprozesse als konstitutive Akte zu offenbaren. Das führt jedoch oft zur Unterbelichtung der im Einzelnen dargestellten Phänomene. Die hie...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2014]
©2011
Year of Publication:2014
Edition:1. Aufl.
Language:German
Series:Kultur- und Medientheorie
Online Access:
Physical Description:1 online resource (356 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • VORWORT
  • ASPEKTE DES THEATRALEN I: METAPHERN, DENKFIGUREN, URSPRUNGSFRAGEN
  • ASPEKTE DES THEATRALEN II: GATTUNGS-DIFFERENZEN UND BLICK-REGIME
  • GRENZEN DES SICHT- UND SAGBAREN
  • BILDER UND DISKURSE FOTOGRAFIE, FILM, FERNSEHEN, DIGITALE MEDIEN
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • NACHWEISE
  • Register
  • Backmatter