kreativ prekär : : Künstlerische Arbeit und Subjektivität im Postfordismus / / Bernadette Loacker.

In der Arbeits- und Organisationsforschung wird seit einigen Jahren ein Leitbild diskutiert, das Künstler als flexible, autonome und selbstverantwortliche Subjekte der »Projektpolis« »anruft« und bestimmt. An diese Diskussion anknüpfend und vor dem Hintergrund poststrukturalistischer Philosophien we...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2014]
©2010
Year of Publication:2014
Edition:1. Aufl.
Language:German
Series:Sozialtheorie
Online Access:
Physical Description:1 online resource (454 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Dank
  • Einführung
  • Das postfordistische Regime der Arbeit und Arbeitsorganisation
  • Künstler und Kulturorganisationen – „Vorreiter“ einer deregulierten Arbeitswelt?
  • Der Prozess der Subjektivierung und die Formierung ethischer Selbstverhältnisse
  • Organisationspraktiken, Arbeitsethos und Selbstbeziehungen von Künstlern
  • Conclusio
  • Literatur
  • Backmatter