TV global : : Erfolgreiche Fernseh-Formate im internationalen Vergleich / / hrsg. von Birgit Wagner, Jörg Türschmann.

Im Zentrum dieses Bandes steht der Formatbegriff in seiner Sonderstellung zwischen Gattung, Genre, offenem und geschlossenem Text. Zugleich bietet das Buch eine vergleichende Darstellung von in Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Brasilien und den USA erfolgreichen Formaten: Serie, Miniserie,...

Fuld beskrivelse

Saved in:
Bibliografiske detaljer
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2015]
©2011
Udgivelsesår:2015
Udgivelse:1. Aufl.
Sprog:German
Serier:Kultur- und Medientheorie
Online adgang:
Fysisk beskrivelse:1 online resource (280 p.)
Tags: Tilføj Tag
Ingen Tags, Vær først til at tagge denne postø!
Beskrivelse
Other title:Frontmatter --
INHALT --
Vorwort --
FORMAT- UND GENRE-TYPOLOGIEN --
»Mode« oder »monde«? --
Dokufiktion – zur Entwicklung hybrider Formen und Formate im Fernsehen --
Dispositiv und Format des Fernsehens am Beispiel der US-amerikanischen Fernsehserie Battlestar Galactica (2004-2009) --
Das Format »Abendfüllende Kriminalserie« in Frankreich und Deutschland --
Fernsehformate und Fernsehkulturen. Am Beispiel der französischen Serie Suspectes. Chaque femme a un secret --
Zur Serialität des Komischen in der französischen Fernsehserie Kaamelott --
FORMATE (GESELLSCHAFTS-)POLITISCHER INTERVENTION --
BLOB. Jede Videocracy hat ihre Parasiten --
Die Darstellung von AIDS im französischen Fernsehen. Über den Fernsehfilm Sa raison d’être (2008) --
Teledramaturgie in Brasilien: Mini-séries als televisive Literaturverfilmungen --
SPANIEN: FERNSEHFORMATE SCHREIBEN GESCHICHTE --
Transición und demokratische Konsolidierung in Spanien 1974-1977: Die Rolle des spanischen Fernsehens (TVE) --
»Subastas para no dormir«: Die Game Show Un, dos, tres als Autorenfernsehen --
Lorca, muerte de un poeta: Eine spanische TV-Miniserie als Erinnerungstext --
»¡Hola, mis queridísimos amigos y bienvenidos como siempre a nuestro queridísimo Cine de Barrio!« – Der Nostalgieboom im staatlichen spanischen Fernsehen --
AUTORINNEN UND AUTOREN --
Backmatter
Summary:Im Zentrum dieses Bandes steht der Formatbegriff in seiner Sonderstellung zwischen Gattung, Genre, offenem und geschlossenem Text. Zugleich bietet das Buch eine vergleichende Darstellung von in Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Brasilien und den USA erfolgreichen Formaten: Serie, Miniserie, Fernsehfilm, Talkshow sowie Celebrities, die Formatinnovationen vorantreiben. Science Fiction, Melodram, Horror, Krimi und Genreparodie werden televisuell anverwandelt, narrative und dokumentarische Formate wandern zwischen den Kulturen.Mit diesem Band werden Texte prominenter französischer und spanischer Fernsehforscher (Francois Jost, Manuel Palacio) erstmalig in deutscher Übersetzung vorgelegt.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839413371
9783111025230
9783110463415
9783110463408
DOI:10.1515/9783839413371?locatt=mode:legacy
Adgang:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Birgit Wagner, Jörg Türschmann.