Sozialtheorie des Bildes : : Zur interpretativen Analyse von Bildern und Fotografien / / Roswitha Breckner.

Dieses Buch entwickelt eine Methode zur interpretativen Bildanalyse. Das Verfahren, das im Kern als »Segmentanalyse« konzipiert ist, gründet in klassischen Symbol- und aktuellen Bildtheorien und schließt an methodologische Prinzipien der interpretativen Soziologie an. In exemplarischen Analysen vorw...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2015]
©2010
Year of Publication:2015
Edition:1. Aufl.
Language:German
Series:Sozialtheorie
Online Access:
Physical Description:1 online resource (334 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Einleitung --
Wirklichkeiten im Bild – Bildwirklichkeiten: Skizze grundlagentheoretischer Positionen I --
Bildinterpretation I: „Trend Privat“ – zur Inszenierung einer Ökonomie --
Wirklichkeiten im Bild – Bildwirklichkeiten: Skizze grundlagentheoretischer Positionen II --
Bildinterpretation II: Körper im Bild – eine Fotografie von Helmut Newton71 --
Körper – Medium – Blick – Bild --
Bildinterpretation III: Bildbiographien – Biographiebilder in einem privaten Fotoalbum --
Fotografie als Bildakt --
Methodologische Prinzipien und methodisches Verfahren --
Bildinterpretation IV: ‚Fremde‘ im öffentlichen Bilderraum zwischen Abwesenheit und kolonialen Blickverhältnissen --
Auf den Spuren einer soziologischen Bildtheorie – ein Ausblick208 --
Literatur --
Backmatter
Summary:Dieses Buch entwickelt eine Methode zur interpretativen Bildanalyse. Das Verfahren, das im Kern als »Segmentanalyse« konzipiert ist, gründet in klassischen Symbol- und aktuellen Bildtheorien und schließt an methodologische Prinzipien der interpretativen Soziologie an. In exemplarischen Analysen vorwiegend fotografischer Bilder aus verschiedenen sozialen Feldern wird gezeigt, wie eine empirisch ausgerichtete und theoretisch fundierte Bildsoziologie entstehen kann.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839412824
9783111025230
9783110463415
9783110463392
DOI:10.1515/9783839412824?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Roswitha Breckner.