Architektursoziologie / / Heike Delitz.

Parallel zur Wiederentdeckung des Raumes als soziale Kategorie hat sich jüngst die Architektursoziologie als neue soziologische Disziplin entwickelt, die zusehends den Weg in die Curricula der Bachelor- und Master-Studiengänge der Soziologie und auch der Architektur findet.Mit diesem Band steht nun...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2015]
©2009
Año de Publicación:2015
Edición:1. Aufl.
Lenguaje:German
Colección:Einsichten. Themen der Soziologie
Acceso en línea:
Descripción Física:1 online resource (148 p.)
Etiquetas: Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
Descripción
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
I. Einleitung: Konkurrenz & Ignoranz von Architektur und Soziologie --
II. Zur Geschichte der Architektursoziologie avant la lettre --
III. Neuere Ansätze der Architektursoziologie --
IV. Herausforderungen der soziologischen Theorie --
V. Fallstudien zur Architektur als ›Medium‹ des Sozialen --
VI. Folgen für Architektur und Soziologie --
Anmerkungen --
Literatur --
Backmatter
Sumario:Parallel zur Wiederentdeckung des Raumes als soziale Kategorie hat sich jüngst die Architektursoziologie als neue soziologische Disziplin entwickelt, die zusehends den Weg in die Curricula der Bachelor- und Master-Studiengänge der Soziologie und auch der Architektur findet.Mit diesem Band steht nun eine kompakte Einführung in dieses neue Lehr- und Forschungsgebiet zur Verfügung. Der Band gibt einen Überblick über die wichtigsten klassischen und aktuellen Ansätze der Soziologie der Architektur und skizziert in Fallstudien, was diese neue Disziplin sichtbar machen kann. Und er zeigt: Die Architektur fordert die soziologische Theorie heraus und gibt der Gesellschaftsanalyse ein neues Diagnoseinstrument in der Frage, in welcher Gesellschaft wir eigentlich leben.
Formato:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839410318
9783111025230
9783110463415
9783110463392
DOI:10.1515/9783839410318?locatt=mode:legacy
Acceso:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Heike Delitz.