Die Zukunft der Cultural Studies : : Theorie, Kultur und Gesellschaft im 21. Jahrhundert / / hrsg. von Rainer Winter.

In der ersten Dekade des dritten Jahrtausends zeigen sich die Cultural Studies als eine umstrittene, aber gleichzeitig vielschichtige und die Komplexität des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens erhellende intellektuelle Formation. Die Vielfalt der theoretischen Paradigmen, intellektuellen Pers...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2014]
©2011
Year of Publication:2014
Edition:1. Aufl.
Language:German
Series:Cultural Studies ; 33
Online Access:
Physical Description:1 online resource (280 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Einleitung: Cultural Studies – Jetzt und in der Zukunft --
Prolegomena zu den Kulturwissenschaften --
Die Cultural Studies der Zukunft --
Wozu Cultural Studies? --
Kritik, soziale Gerechtigkeit und Intervention --
Posthegemoniale Macht: Cultural Studies im Wandel? --
Medienspektakel und Medienevents: Kritische Überlegungen --
Können wir eine Medienethik erstellen, und wenn ja, auf welcher Grundlage? --
Für einen globalen Dialogismus --
Die Moderne und die kulturelle Frage --
Quellennachweise --
Weiterführende Literatur --
Zu den Autoren --
Backmatter
Summary:In der ersten Dekade des dritten Jahrtausends zeigen sich die Cultural Studies als eine umstrittene, aber gleichzeitig vielschichtige und die Komplexität des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens erhellende intellektuelle Formation. Die Vielfalt der theoretischen Paradigmen, intellektuellen Perspektiven und empirischen Zugänge verbindet ihre Verpflichtung zur kritischen Analyse der Gegenwart. Ausgehend von der zentralen Relevanz von Kultur in der sich herausbildenden globalen Gesellschaft thematisieren und analysieren die Cultural Studies Machtverhältnisse in unterschiedlichen Kontexten und zeigen die Kontingenz und Relationalität gesellschaftlicher Praktiken auf.Der Band trägt zur kritischen Analyse des Verhältnisses von Theorie, Kultur und Gesellschaft im 21. Jahrhundert bei.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839409855
9783111025230
9783110352856
9783110370744
DOI:10.1515/transcript.9783839409855?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Rainer Winter.