Sound Studies: Traditionen - Methoden - Desiderate : : Eine Einführung / / hrsg. von Holger Schulze.

Was höre ich - jetzt? Wie höre ich in diesem Raum oder auf diesem Platz?Die Buchreihe Sound Studies möchte ein Sprechen aus, mit und über Klang eröffnen - über Fach- und Methodengrenzen hinweg, über die Grenzen wissenschaftlichen Sprechens hinaus.Es werden Fragen gestellt nach dem gegenwärtigen, his...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2015]
©2008
Year of Publication:2015
Edition:1. Aufl.
Language:German
Series:Sound Studies ; 1
Online Access:
Physical Description:1 online resource (316 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Über Klänge sprechen
  • Aus der Geschichte
  • Klänge aus Lautsprechern
  • Eine originäre Kunst für das Radio
  • Ist Klang das Medium von Musik?
  • Meshing Sound Arts
  • Methodische Zugänge
  • Stop/Start Making Sense!
  • Drei Typen von Klangzeichen
  • Im Reich von Δt
  • Bewegung Berührung Übertragung
  • Kann man die Ware hören?
  • Funktionale Klänge: Mehr als ein Ping
  • Daten hören
  • Desiderate der Praxis
  • die zukunft des klangs in der gesellschaft?
  • Die Zukunft ihr Klang im Radio
  • Klangumwelten
  • Am Umschlagplatz Klang
  • Plädoyer für multisensorische Markenmodelle
  • Für eine Kunst als Forschung
  • Autoren
  • Abbildungsverzeichnis
  • Backmatter