Visuelle Autobiographien : : Sammeln als Selbstentwurf bei Hannah Höch, Sophie Calle und Annette Messager / / Alma-Elisa Kittner.

Die Faszinationskraft von Autobiographien ist ungebrochen; zugleich ergreift die Musealisierung des Selbst auch die bildende Kunst. Anhand der bisher kaum analysierten Werke »Lebensbild« von Hannah Höch, »Autobiographische Geschichten« von Sophie Calle und »Alben-Sammlungen« von Annette Messager wid...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2015]
©2009
Year of Publication:2015
Edition:1. Aufl.
Language:German
Series:Kultur- und Medientheorie
Online Access:
Physical Description:1 online resource (338 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Dank --
VON AUTOBIOGRAPHIEN UND SAMMLUNGEN --
AUTOBIOGRAPHISCHE FIKTIONEN --
Zwischen Selbstporträt und Autobiographie: Hannah Höchs Collage Lebensbild --
Unendliche Erzählungen: Sophie Calles Autobiographkat Stories --
Annette Messagers Fragmente fiktiven Lebens: Les Albums-collect;ons und Les Travaux de l'ateUer --
STRATEGIEN DER VERVIELFÄLTIGUNG --
Zum Verhältnis von Fotografie und Autobiographie --
Das Leben wiederholen: Reproduzieren, Zitieren, Kopieren --
Doppelungen und Multiplizierungen --
SAMMELN -VERSCHWINDEN --
Das Ich und die Dinge --
Die visuelle Autobiographie als Sammlung --
Im Spiegel des Sammelns --
OHNE ENDE: OFFENE SAMMLUNGEN, OFFENE AUTOBIOGRAPHIEN --
LITERATURVERZEICHNIS --
TEXTANHANG --
ABBILDUNGEN --
Hannah Höch --
Sophie Calle --
An nette Messager --
ABBILDUNGSNACHWEISE --
Backmatter
Summary:Die Faszinationskraft von Autobiographien ist ungebrochen; zugleich ergreift die Musealisierung des Selbst auch die bildende Kunst. Anhand der bisher kaum analysierten Werke »Lebensbild« von Hannah Höch, »Autobiographische Geschichten« von Sophie Calle und »Alben-Sammlungen« von Annette Messager widmet sich dieses Buch den folgenden Fragen: Was ist eine visuelle Autobiographie? Wie entwirft sich das Subjekt über Fotografien, Texte und Sammlungen von Objekten? Über die Einzelanalysen hinaus wird erstmals die Überschneidung von Autobiographie, Fotografie und Sammlung in den Blick genommen.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839408728
9783111025230
9783110463415
9783110463378
DOI:10.1515/9783839408728?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Alma-Elisa Kittner.