Topologie. : : Zur Raumbeschreibung in den Kultur- und Medienwissenschaften / / hrsg. von Stephan Günzel.

Das Thema »Raum« ist äußerst populär, die Vielfalt der Methoden und Gegenstandsbereiche wird jedoch zunehmend unüberschaubar. Hier setzt der Band an: Er versammelt Beiträge verschiedener Disziplinen, die eine ausdrücklich relationale oder ortsspezifische Beschreibung von Räumlichkeit vornehmen.Hierz...

पूर्ण विवरण

में बचाया:
ग्रंथसूची विवरण
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2015]
©2007
प्रकाशन का वर्ष :2015
संस्करण:1. Aufl.
भाषा:German
श्रृंखला:Kultur- und Medientheorie
ऑनलाइन पहुंच:
भौतिक वर्णन:1 online resource (332 p.)
टैग : टैग जोड़ें
कोई टैग नहीं, इस रिकॉर्ड को टैग करने वाले पहले व्यक्ति बनें!
विवरण
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
Einleitung --
Raum – Topographie – Topologie --
I. Vom Raum zur Topologie --
Räume und Geschichte --
›Mind the gap‹: Bemerkungen zur gegenwärtigen Raumkonjunktur aus kulturgeographischer Sicht --
Topographie der Lebenswelt --
Risse und Felder: zur Raumwahrnehmung im Kino --
Der Ort des Raums: zur Heterotopie der Einbildungskraft im ›digitalen‹ Zeitalter --
Raum – Kunst – Pathos: Topologie bei Heidegger --
II. Anfänge der Topologie --
Über Links und Rechts und Symmetrie im Barock --
Als der Raum sich krümmte: die Entstehung topologischer Vorstellung in der Geometrie --
Zwischen Gedankenbrücken und Erfindungsufern: Leonhard Eulers Poetologie des Raums --
Die Anfänge der Topologie in Mathematik und Naturphilosophie --
III. Anwendungsgebiete von Topologie --
Die Form des Formlosen: @rchi-Topologie in 10 Punkten --
Zwischen-Räume: Kybernetik und Strukturalismus --
Psychoanalyse und Topologie – in vier Anläufen --
Topologie in der Psychologie: die Feldtheorie von Kurt Lewin --
Sozialer Raum und Praktiken: Elemente sozialwissenschaftlicher Topologie bei Pierre Bourdieu und Michel de Certeau --
Topologie als literaturwissenschaftliche Methode: die Schrift des Raums und der Raum der Schrift --
Zur Topologie des Kinos – und darüber hinaus --
›In situ‹: von der Philosophie des Raums zur ortsspezifischen Theorie --
Autorinnen und Autoren --
Nachweise
सारांश:Das Thema »Raum« ist äußerst populär, die Vielfalt der Methoden und Gegenstandsbereiche wird jedoch zunehmend unüberschaubar. Hier setzt der Band an: Er versammelt Beiträge verschiedener Disziplinen, die eine ausdrücklich relationale oder ortsspezifische Beschreibung von Räumlichkeit vornehmen.Hierzu wird die aktuelle Raumdebatte in den Kultur- und Medienwissenschaften rekonstruiert und die Entstehung der Topologie im Kontext der Mathematik nachgezeichnet. Einzelanalysen widmen sich verschiedenen Anwendungsgebieten wie Architektur, Film- und Literaturwissenschaft, Kunst, Psychologie oder Soziologie und gehen auf die Schlüsselfunktion phänomenologischer und strukturalistischer Ansätze ein.
स्वरूप:Mode of access: Internet via World Wide Web.
आईएसबीएन:9783839407103
9783111025230
9783110463415
9783110463408
डिजिटल ऑब्जेक्ट पहचानकर्ता:10.1515/9783839407103?locatt=mode:legacy
अभिगमन:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Stephan Günzel.