Pandoras Büchse : : Konfigurationen von Körper und Kreativität. Dekonstruktionsanalysen zur Art-Brut-Künstlerin Ursula Schultze-Bluhm / / Marion Hövelmeyer.

Die 'Büchse der Pandora' - dies ist weit mehr als ein geheimnisumwittertes Motiv und weit mehr als eine sprichwörtlich gewordene Bezeichnung für ein sich anbahnendes Verhängnis. Diese kunstwissenschaftliche Studie geht diesem 'mehr' nach, indem sie sich auf poststrukturalistische...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2015]
©2007
Year of Publication:2015
Edition:1. Aufl.
Language:German
Series:Studien zur visuellen Kultur ; 2
Online Access:
Physical Description:1 online resource (284 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Zur Einführung --
Pandoras Büchse – Körperkonfigurationen --
Pandoras Büchse – Kreativitätskonfigurationen --
Resümee --
Abbildungen --
Literatur --
Backmatter
Summary:Die 'Büchse der Pandora' - dies ist weit mehr als ein geheimnisumwittertes Motiv und weit mehr als eine sprichwörtlich gewordene Bezeichnung für ein sich anbahnendes Verhängnis. Diese kunstwissenschaftliche Studie geht diesem 'mehr' nach, indem sie sich auf poststrukturalistischen, diskurs- und psychoanalytischen Pfaden bewegt. Sie vollzieht eine Verlagerung und Aufklärung des kulturhistorisch so aufgeladenen Motivs, indem sie mythologisierende, bedeutungsstiftende und begehrengeleitete Faktoren ausarbeitet. Es wird so aus der 'Büchse der Pandora' eine Containerfunktion entwickelt, die weit reichende Erkenntnisse über Körper-, Kreativitäts- und Geschlechtskonzeptionen des 20. Jahrhunderts darbietet. Die Arbeiten der Art-Brut-Künstlerin Ursula Schultze-Bluhm stellen dabei Anlass und Bereicherung der nach dekonstruktiven Potenzialen forschenden Fragestellungen dar.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839406335
9783111025230
9783110463415
9783110463378
DOI:10.1515/9783839406335?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Marion Hövelmeyer.