lachen lesen : : Zur Komik der Moderne bei Kafka / / Peter Rehberg.

In mehreren Lektüren Kafka'scher Texte wird 'Lachen' als das 'Andere' des Diskursiven, das sich dem Literarischen auf spezifische Weise eingetraÝ gen hat, ausgewiesen. In seinem Widerstand gegen hermeneutische Aneignungen stellt sich der textuÝ elle 'Ort' des '...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2015]
©2007
Year of Publication:2015
Edition:1. Aufl.
Language:German
Series:Lettre
Online Access:
Physical Description:1 online resource (296 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Einleitung --
Exkurs: Zu einer Historiographie des Lachens --
Lachende Schrift I: Eintragungen --
Auf der Schwelle --
Lachende Schrift II: Austragungen: Freud – Derrida – Kafka --
Literaturverzeichnis --
Backmatter
Summary:In mehreren Lektüren Kafka'scher Texte wird 'Lachen' als das 'Andere' des Diskursiven, das sich dem Literarischen auf spezifische Weise eingetraÝ gen hat, ausgewiesen. In seinem Widerstand gegen hermeneutische Aneignungen stellt sich der textuÝ elle 'Ort' des 'Lachens' bei Kafka in einer KonstelÝ lation mit de Man, Freud und Derrida keineswegs als singuläres Moment, sondern als charakteristiÝ sche Figur einer 'komischen Moderne' heraus - jenseits von Ironie und Allegorie. Auf diesem Wege kann der Anschluss an eine gegenwärtige Debatte über das Verhältnis von Wissen und PoliÝ tik, wie sie bei Agamben im Anschluss an Foucault geführt wird, hergestellt werden.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839405772
9783111025230
9783110463415
9783110463408
DOI:10.1515/9783839405772?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Peter Rehberg.