Willkürliche Grenzen : : Das Werk Pierre Bourdieus in interdisziplinärer Anwendung / / hrsg. von Mark Hillebrand, Andrea Lilge, Karen Struve, Paula Krüger.

Diese Anthologie hinterfragt mit dem engagierten Intellektuellen Pierre Bourdieu die »willkürlichen Grenzziehungen« zwischen den wissenschaftlichen Disziplinen. Die Beiträgerinnen und Beiträger unternehmen fachspezifische Leseweisen zentraler Schlüsselbegriffe Bourdieus (Habitus, Feld, Kapital, Inko...

全面介紹

Saved in:
書目詳細資料
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2015]
©2006
出版年:2015
版:1. Aufl.
語言:German
叢編:Sozialtheorie
在線閱讀:
實物描述:1 online resource (256 p.)
標簽: 添加標簽
沒有標簽, 成為第一個標記此記錄!
實物特徵
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Über willkürliche Grenzen --
Soziologie als Herrschaftskritik Wissenschaft und Politik bei Pierre Bourdieu --
Wider die Naturalisierung der zweiten Natur! Pierre Bourdieus Soziologie zwischen Kritik und Politik --
Habitus und soziale Reproduktion in der Theorie Pierre Bourdieus --
Zwischen Habitus und Reflexion: Zu einigen methodologischen Problemen in Bourdieus Sozialtheorie --
Das Kultur-Wissen des Habitus. Ausführungen zu Pierre Bourdieus Rekonzeptualisierung des ethnologischen Kulturbegriffs angesichts der Kultur der Moderne --
"Unter geheimer Mittäterschaft des Unbewußten": Überlegungen zum psychotherapeutischen Umgang mit "sozialisierter Subjektivität" --
Autorität und Erziehung. Zum Konzept der sozialen Magie bei Pierre Bourdieu --
Kapitale Sprachen --
Pierre Bourdieus Konzept des literarischen Feldes und das Problem des frankophonen Literaturraums --
"You can change your life in a dance class". Körper und Schicksal am Beispiel des Films Rhythm Is lt --
Glokalisierte Körper. Körperkünste und Kulturen in Zeiten der Globalisierung --
Autorinnen und Autoren --
Backmatter
總結:Diese Anthologie hinterfragt mit dem engagierten Intellektuellen Pierre Bourdieu die »willkürlichen Grenzziehungen« zwischen den wissenschaftlichen Disziplinen. Die Beiträgerinnen und Beiträger unternehmen fachspezifische Leseweisen zentraler Schlüsselbegriffe Bourdieus (Habitus, Feld, Kapital, Inkorporierung) und loten in der Anwendung auf konkrete Forschungsgegenstände wie beispielsweise Literatur, Sprachdaten, Film, sportliche Bewegung und Klassenbewusstsein das Erkenntnispotenzial der Konzepte aus. Für Studierende und das wissenschaftliche Fachpublikum bieten sich so Einblicke in die intra- und interdisziplinäre Rezeption von Bourdieus Werk.
格式:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839405406
9783111025230
9783110463415
9783110463392
DOI:10.1515/9783839405406?locatt=mode:legacy
訪問:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Mark Hillebrand, Andrea Lilge, Karen Struve, Paula Krüger.